Macelskie Posted August 20, 2017 #1 Posted August 20, 2017 Hallo zusammen, ich scheiter leider bei der Xpenology Installtion auf meinem Dell Power Edge T110. Benutzt habe ich die Version v1.02a2 --> ds3617xs https://mega.nz/#F!BtFQ2DgC!JgomNP3X8V9EuwxL4TXbng!cl8TEQ6Q aus dieser Quelle. Bei der Initialsiierung / Installation des DSM kommt es immer zum Fehler 13. Bei meiner Recherche bin ich darauf gestoßen, dass dies an fehlerhaften VID und PID Einträgen zusammenhängt. Allerdings habe ich in der grub.cfg die Einträge folgendermaßen gesetzt: set vid=0x090C set pid=0x1000 Ich habe es auch ohne 0x probiert, da ich mir nicht sicher bin welche Schreibweise richtig ist? Auch die Festplatte habe ich vorher noch einmal am PC formatiert. Hat da jemand einen Lösungsansatz für mich? Vielen dank schon mal Quote
ente_b Posted August 20, 2017 #2 Posted August 20, 2017 Nimm ds3615xs und 1.02bVID und PID auslesen und samt echter MAC in der grub.cfg setzenHerzliche GrüßeHeikoGesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk Quote
at3tb Posted August 23, 2017 #3 Posted August 23, 2017 Auch ein häuffiger fehler ist in falschen editor für die Grub.cfg zu nehmen. Der Windows eigene Standart EDITOR ruiniert das Dateiformat. Daher besser zu Nodepat++ greiffen. Hatte ich mich mal zur verzweiflung gebracht. mfg Quote
skorpi08 Posted October 17, 2018 #4 Posted October 17, 2018 Ich hab nun dasselbe. SSD mit macOS 3x gelöscht, GUID, APPLE, MBR. Bei neuinstallation macht der sich ja die SSD so wie es muss. USB Stick neu erstellt, vid, pid, mac1 angepasst. Trotzdem bei 56/57% sagt der, die datei konnte nicht installiert werden. Die datei ist wahrscheinlich beschädigt. (13) Nach neustart wills migriert werden. Was passt denn da nicht? Quote
jensmander Posted October 19, 2018 #5 Posted October 19, 2018 Das passiert also, wenn die PAT bereits hochgeladen wurde und die Installation des DSM läuft? Hast Du die PAT manuell heruntergeladen oder automatische Installation ausgewählt? Welches DSM, welcher Loader und auf welcher Hardware? Quote
IG-88 Posted October 21, 2018 #6 Posted October 21, 2018 hi, zum einen gibts zu den pat files immer auch eine datei mit der prüfsumme so das man die heruntergeladene datei überprüfen kann und so fehler in der datei auschließen kann zum anderen würde ich empfehlen die platte vorher komplett frei zu machen indem man mit einem live linux bootet und die partitionierung komplett entfernt, notfalls mit dd einfach auf das device der platte nullen an den anfang schreiben, das plättet auch mbr und partitionstabelle google mal nach "dd overwrite mbr" z.b. https://www.cyberciti.biz/faq/linux-clearing-out-master-boot-record-dd-command/ aber vorsicht das sollte man nur mit der "richtigen" platte machen, wenn es im system mehr platten gibt dann kann man sie vorher sicherheitshalber vom strom trennen, das reduziert das risiko das man was falsch macht Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.