ekwie Posted September 1, 2016 #1 Posted September 1, 2016 Ahoi Mitstreiter, ich möchte gern Daten von meinm HP Gen8 (DSM 5.2) auf mein BackupNAS (DS112) bringen, und das möglichst schnell. Meine Überlegung war dabei eine entsprechend große Platte direkt in den Gen8 zu packen (in meinem Fall 4TB). als einzelnes Volume zu registrieren und die Daten intern zu verschieben. Wenn der Vorgang beendet ist würde ich die Platte aus dem Gen8 nehmen & in die DS112 packen wollen. Funktioniert das? Ich habe bei Synology nur den Beitrag zur Migration gefunden, der aber von der jeweils aktuellsten DSM Version ausgeht. Migrationsbeitrag bei Synology Gibt es etwas zu beachten um die Daten nicht zu gefährden? Die Konfigurationseinstellungen sind mir egal. Danke im Voraus Quote
snickers Posted September 1, 2016 #2 Posted September 1, 2016 Das schnellste wäre eSata um dies zu bewerkstelligen. Was spricht gegen eine Lan Verbindung zwichen den beiden Geräten? Netzwerklaufwerk mounten und manuell verschieben oder kopieren bzw. das mit verschiedensten Tools automatisiert bewerkstelligen. Quote
ekwie Posted September 2, 2016 Author #3 Posted September 2, 2016 Ahoi, der Gen8 hat kein eSata & per Netzlaufwerk/Netzwerk dauert es bei mir (obwohl alles über einen GBit Switch verbunden ist) übel lange. Ich hab jetzt die 4TB Platte einfach in den 4. Slot des Gen8 gehaun (Volume 4), alle Daten rübergeschoben (Tag 1), alten Volumes gelöscht (Volume 1/2/3) & ein SHR Volume erstellt (Volume 1) und schiebe jetzt alles von der 4TB Platte wieder zurück. Wenn der Vorgang fertig ist kommt die 4TB Platte in die BackUP DS, dann ist mir auch egal falls die Daten verloren gehen, kann se ja neu vom Gen8 saugen ... fühl mich wie ne Datenschubse ... Grüße Quote
at3tb Posted September 26, 2016 #4 Posted September 26, 2016 Und wie ist der stand der Dinge ? Hatt die DS112 die platte gefressen ? oder mustest alles neu machen ? Danke für Info Quote
ekwie Posted September 27, 2016 Author #5 Posted September 27, 2016 Ich habe bei der DS112 alles neu gemacht. Auch deswegen weil die DS auf DSM6 läuft, und der Gen8 auf DSM5. Habe mich aber auch nicht lange damit auseinandergesetzt ob man die Daten halten könnte. Platte rein, neu installiert. EInstellungen vorgenommen & auf dem Gen8 diverse Sicherungsjobs erstellt die jetzt jeden Sonntag laufen. Behindertes timing.. bald steht DSM6 für den Gen8 an, und dann gehts von vorne los Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.