at3tb Posted March 24, 2015 #1 Posted March 24, 2015 Hallo Sind SSHD´s mit der DSM zu betreiben ? Wird der SSD Bereich seperat erkannt ,als SSD oder ist der nicht sichtbar für das Betriebssystem. Wird der SSD bereich überhaupt nativ von der HDD gebraucht ? oder mus da ein zusatzprogram instaliert sein bei Anderen Betribssystemen (windows/Linux) mfg Quote
kewag Posted March 25, 2015 #2 Posted March 25, 2015 Da ich eine 1TB Seagte Hybrid dranhängen habe: Bei mir wird der SSD-Part nicht erkannt. Ein lAufwerk, 1TB, mehr nicht. Board ist AsRock Q5000. Weiß auch nicht, ob der SSD trotzdem genutzt wird... vermutlich nicht... vielleicht aber doch wenn man im BIOS Raid einstellen kann. Kann ich leider nicht. Quote
at3tb Posted March 25, 2015 Author #3 Posted March 25, 2015 Danke für die Antwort. Wie schauen die Lese Schreib Werte aus ? Habe selber auch eine 2te Nas laufen nur für die DL Station mit einer 1TB Platte und schaffe beim Lesen Nur 20-35 MB/s Auf meiner Haupt Nas mit 3 2TB Hdd´s schaffe ich von Meinen Stand PC mit SSD , Lese und Schreibraten von der Vollen Gbit leistung also 100-120 MB/s Quote
kewag Posted March 29, 2015 #4 Posted March 29, 2015 Sorry.. weiß nicht. Jetzt ist sie mittlerweile wieder ausgebaut und tut extern ihren Dienst als portable USB-HDD. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.