Issi Posted October 30, 2014 #1 Posted October 30, 2014 Hallo Forum Bisher war mein NAS nur als "grosse Festplatte" im Heimnetz - jetzt will ich einen Minecraft-Server für die Jungs starten. Da stellt sich mir die Frage, wie schütze ich den NAS wenn ich Portweiterleitungen einrichte? Auf mein Laptop habe ich Kaspersky installiert (Windows System) - gibt es sowas auch für das NAS? Was ja, was könnt ihr empfehlen und was kostet es? Vielleicht noch ein Tip zur installation? Danke Quote
at3tb Posted November 3, 2014 #2 Posted November 3, 2014 Hallo Die nas bringt einen Vierenscaner mit ! Im Packetzentrum unter SICHERHEIT: ANTIVIRUS Essential ist Kostenlos Mindkraft- server bekommste auch im Packetzentrum , alerdings nur über Dritanbieter. Dazu auf Einstellungen / Packetquellen , HINZUFÜGEN Da einen Server von einen Dritanbieter der Mindkraftserver zu verfügung stellt. zB: http://packages.pcloadletter.co.uk Weitere Packetquellenserver findest im Englischen bereich. viewtopic.php?f=2&t=2994#p16939 Viel Spass Quote
Issi Posted November 30, 2014 Author #3 Posted November 30, 2014 Hey, danke für die Antwort. Habe mitlerweile eine Minecraft Version 1.5.2 installiert - läuft. Muss da mal weiter suchen wenn bedarf von den Kids besteht. Jetzt wollen die Teamspeak,...oje - womit hab ich da bloss angefangen Quote
kugelfisch01 Posted November 30, 2014 #4 Posted November 30, 2014 Jetzt wollen die Teamspeak,...oje - womit hab ich da bloss angefangen No Problemo . Bei mir funktioniert diese .spk-Datei. Sollte dann bei dir auch klappen. Ganz einfach über die manuelle Installation reinkloppen. Dann im Router den Port (UDP: 9987) an den NAS weiterleiten. Der Upload deiner Internetleitung sollte aber sowohl für Minecraft als auch für TS3 dicke genug sein ... https://www.dropbox.com/s/9xx9zugp4hwta ... 3.spk?dl=0 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.