gfacek2 Posted February 19, 2023 #1 Posted February 19, 2023 Hallo, nach einem wilden Tag gestern, hänge ich an einem scheinbar schreibgeschützten Volume und komme nicht weiter. Kurz zur Vorgeschichte: Seit ein paar Tagen bekam ich öfters die Meldung "Abnormal Power Failure detected on drive...". Ich hatte das vor ein paar Monaten schon einmal war dann aber weg. Nun war es aber so, dass das Volume in Read-Only gegangen ist. Ich hatte zwar keine wirkliche Lösung gefunden, habe aber in mehreren Foren die Meldung immer im Zusammenhang mit dem Update auf 7.0.1 gelesen, auch bei original Synology Geräten. Oft wurde gesagt, dass es nach dem Update auf 7.1 weg war. Also habe ich meinen Mut zusammengenommen, und auf ARPL 1.1beta2 und DSM 7.1.1-42962 Update 3 aktualisiert. Leider wurde hierbei keine Migration angeboten, und meine ganze Konfiguration war weg. Naja...egal. Zumindest konnte ich wieder schreibend auf meine Daten zugreifen. Ich habe ja noch ein Backup. Nachdem ich das Backup zurückgespielt hatte, war allerdings das Volume wieder im Read-Only. Über den Speicher-Manager konnte ich zwar wieder Lese und Schreibzugriff aktivieren, welcher aber scheinbar nicht greift. Auch über SSH kann nicht nicht schreiben. Was läuft da falsch? Quote
tdse13 Posted February 19, 2023 #2 Posted February 19, 2023 Seit ca. 1 Monat bekomme ich in unregelmäßigen Abständen diese Meldung "Das System hat einen unerwarteten Stromausfall auf Laufwerk 2 in Volume 3 erkannt. Für weitere Informationen öffnen Sie Speicher-Manager > Speicher und lesen Sie den Vorschlag unter dem betroffenen Volume". Die Platte (Toshiba 18 TB) ist 3 Monate alt. Ich gehe davon aus, daß es sich tatsächlich um eine schwache Stromversorgung handelt (90 W pico PSU). Ich werde das Netzteil demnächst austauschen und hoffe, daß das Problem dann erledigt ist. Quote
gfacek2 Posted February 19, 2023 Author #3 Posted February 19, 2023 Ja, das war es vermutlich bei mir auch. Leider stehe jetzt dennoch vor dem Problem, dass ich nichts mehr schreiben kann. D.h. ich müsste entweder die 10-12 TB irgendwo auslagern, die Platten formatieren und alles neu aufbauen, oder ich bekomme das Volume wieder beschreibbar. Quote
gfacek2 Posted February 19, 2023 Author #4 Posted February 19, 2023 Die Frage ist: Wo kann das Volume denn noch read-only gesetzt sein? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.