2commander2 Posted February 2, 2022 #1 Posted February 2, 2022 Ich möchte gerne XPEnology auf eine VM aufsetzen. Konkret welche sinnvolle Aufteilung der Festplatten bietet sich hier an? Sollte man eine VM mit dem Boot Loader auf die TF-Karte oder eMMC (Windows Betriebssystem) legen und die eigentlichen Daten auf die 2TB legen und hier nur das Laufwerk einbinden? Gerne auch andere Vorschläge zur Konfiguration. Meine Hardware: Mini-PC Intel Celeron J4125 Prozessor, 8GB LPDDR4 Arbeitsspeicher, 128GB eMMC Speicher (Betriebssystem), TF-Card-Slot, 2TB SSD für die VM Betriebssystem ist Win10 mit VM Workstation 16 Pro Ich möchte eigentlich nur Daten Speichern und die Surveillance Station laufen lassen. Vielen Dank für eure Unterstützung Quote
IG-88 Posted February 3, 2022 #2 Posted February 3, 2022 (edited) On 2/2/2022 at 1:28 PM, 2commander2 said: Sollte man eine VM mit dem Boot Loader auf die TF-Karte oder eMMC (Windows Betriebssystem) der loader ist bei einer vm eigentlich nur eine 50MB datei, wo der liegt ist egal, nur vmware workstation muss es von da zugreifen können On 2/2/2022 at 1:28 PM, 2commander2 said: und die eigentlichen Daten auf die 2TB legen und hier nur das Laufwerk einbinden? kommt darauf an was du vor hast, man kann die platte komplett als raw device an eine vm durchreichen, dann ist sie im gleichen zustand wie eine disk in einem baremaetal system und könnte einfach in ein solches system integriert werden oder du formatierst die platte unter windows und legst eine virtuelle platte (größe deiner wahl) an und hast die virtuelle platte (in dem fall wohl eine vmdk datei) in der vm als disk auf der dann dsm installiert wird (4.4GB und der rest ist dann für das data volume übrig), bei dem szenario kasst du einen teil der 2TB platte auch für andere zwecke nutzen Edited February 11, 2022 by IG-88 1 Quote
2commander2 Posted February 11, 2022 Author #3 Posted February 11, 2022 Vielen Dank für die Info, werde wohl die Variante zwei umsetzen. Versuche mich die nächsten Tag mal daran, gibt ja einigen auf Infos und Anleitungen dazu. Gibt es noch irgendetwas grundlegendes was zu beachten ist? Irgendwelche Konstellationen die nicht laufen, bzw. welche DiskStation genutzt werden sollte? Quote
IG-88 Posted February 11, 2022 #4 Posted February 11, 2022 4 hours ago, 2commander2 said: welche DiskStation genutzt werden sollte? https://xpenology.com/forum/topic/13333-tutorialreference-6x-loaders-and-platforms/ der prozessor der hardware wird auch in der vm gelten, aber bei der genannten hardware wirst du kein limit bei der cpu haben, egal welche version du nimmst 918+ hat den neueren kernel und wir eher mal neuere treiber bekommen aber das spielet bei einer vm kein rolle und ob SHR ootb geht oder nicht ist beim vm auch egal Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.