norman Posted November 10, 2019 #1 Posted November 10, 2019 Hallo, einige Motherboards / Bios bieten die Möglichkeit von AMT bzw. SOL damit kann man von remote per IP auf die serielle console zugreifen ( und mehr .. ) Anleitungen zur inbetriebnahme von AMT im Bios findet ihr reichlich bei google ich habe diese verwendet https://insinuator.net/2014/03/how-to-use-intel-amt-and-have-some-fun-with-mainboards/ ein stolperstein ist das komplexe passwort das im bios mit engl. tastatur vergeben wird. erster funktionstest ist der zugriff per browser unter http://<IP>:16992 wenn ihr euch hier einloggen könnt , kanns weiter gehen. nächster schritt ist der zugriff mit dem Manageability Developer Tool Kit ggf. muss man in der grub.cfg die einstellungen für die console anpassen. dmesg | grep tty zeigt die schnittstellen an. Quote
jensmander Posted November 10, 2019 #2 Posted November 10, 2019 Man sollte erwähnen, die AMT nicht offen ins Netz zu hängen (NAT oder ähnliches). SOL bietet Angriffsvektoren vorbei am OS. Quote
norman Posted November 10, 2019 Author #3 Posted November 10, 2019 ja das stimmt. man kann auf AMT eine firewall konfigurieren oder einfach nur das default gateway weg lassen ( das hilft aber nur wenn AMT eine eigene IP hat ) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.