sthorwarth Posted April 2, 2016 #1 Posted April 2, 2016 Hallo Gemeinde, ich habe mich jetzt seit ein paar Wochen mit dem Thema Xpenology DYS Nas beschäftigt und muss sagen ich bin super zufrieden. Ich möchte aber von meiner alten Diskstation auf meine neues System wechseln... Zurzeit läuft bei mir: DS213j mit 2x 2TB (85% voll) mit DSM 6.0 Xpenology Nas Asrock e350m1 2x1TB (Testweise) USB 3.0 Pci Adapter Läuft bisher alles stabil. Wake on Lan funktioniert auch super! Nun zu meiner Frage: Wie kann ich am besten die Daten von der DS213j ins neue Eigenbau Nas bekommen ohne die Daten zu verlieren? Test HDD's auf 3-4 stecken und einfach dieHDD's aus der DS213 auf 1 und 2 stecken und starten? Könnte Probleme geben wegen dem DSM 6.0 oder? Quote
sthorwarth Posted April 8, 2016 Author #2 Posted April 8, 2016 So hier ein kleines Update... habe jetzt einfach alles mittels SFTP Verbindung nach und nach rüber kopiert. Festplatten Chaos Bisheriger Stand: Hardware: Mainboard: ASROCK E350m1 CPU: E350 2x2TB WD und 2x1TB WD USB 3.0 PCI Expresscard Realtek 8168e Gbit Lan (geflasht) Software: XPEnoboot 5.2-5644.5 DS3615xs - VID / PID angepasst - SN und MAC sind paarig (Danke an denjenigen der diese Excel Liste gemacht hat) DSM 5.2-5644 Update 5 QuickConnect WakeOnLan mal schauen was ich als nächste noch machen könnte... Quote
Infosucher Posted April 14, 2016 #3 Posted April 14, 2016 Ich habe damals einfach eine Platte aus meiner DS213j gezogen und diese an den neuen Server angestöpselt und DSM installiert. Die Datenpartition bleibt dabei unberührt und die Einstellungen auch erhalten. Das hat super geklappt. Danach die zweite rein und das Volume repariert. Bisher ohne Probleme. Funktioniert bei Dir Quick Connect? Bei mir funktionieren die Verbindungstests unter dem DDNS in DSM einfach nicht. Muss man dafür überhaupt einen Port im Router freigeben? Also nur für den reinen Verbindungstest meine ich. Ich wüsste jedenfalls nicht welchen. Danke Dir. Gruß Infosucher Quote
sthorwarth Posted April 15, 2016 Author #4 Posted April 15, 2016 Funktioniert bei Dir Quick Connect? Bei mir funktionieren die Verbindungstests unter dem DDNS in DSM einfach nicht. Muss man dafür überhaupt einen Port im Router freigeben? Also nur für den reinen Verbindungstest meine ich. Ich wüsste jedenfalls nicht welchen. Quick Connect funktioniert. Es kommt ja quasi ohne Port Forwarding aus. https://global.download.synology.com/do ... _Paper.pdf hier ist eigentlich ziemlich genau erklärt wie das alles läuft mit Relay Server usw. Hast du denn schon deine Macadressen-Seriennummer Kombination sauber geändert? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.