SpeedPete Posted May 26, 2015 #1 Posted May 26, 2015 Also: ich habe hier 4 HDs mit jeweils 4TB. Die sind in einem Verbund mit der Fehlertoleranz einer HD (denke ich - dazu später). Mir ist schon klar, dass ich damit eigentlich 3 mal 4TB = 12TB Speicher haben müsste. Ich habe den Synology DSM auf einem N54L. Dort wird nun für jede HD "nur" 3,64TB angezeigt. Ich weiß - das hat mit der Definition vin TByte zu tun. Ich müsste aber ja dann in Summe 3 mal 3,64TB = 10,92TB an Speicher haben... Tatsächlich sagt mir DSM, dass ich 8,94TB Kapazität habe. Schluck! Mein RAID-Typ ist der "Synology Hybrid Raid mit Fehlertoleranz von 1 Festplatte". Wäre hier evt. ein RAID5 besser? Oder gibt es eine andere Stelle, wo der Speicherplatz verloren geht??? Nebenbei: auf dem N54L läuft ESXi und die Platten sind als RDM eingebunden. Das Volume wurde nicht von anfang an so eingerichtet, sondern bestan dzuerst aus 2x2TB und 2x4TB in EINEM Verbund. Nun habe ich die zwei 2TB Platten durch 4TB ersetzt. Vielen Dank schon mal, Pete! Quote
dedligamer Posted May 26, 2015 #2 Posted May 26, 2015 Hallo, Das hört sich ganz danach an, dass du den Speicherplatz nicht erweitert hast. Nach Einbau der Festplatten musst du nach dem Hinzufügen zu dem Volume auch noch das Volume auswählen im Speichermanager, dann auf Verwalten und da denn auf Speicherplatz erweitern als Option angeben. Viele Grüße Quote
SpeedPete Posted May 26, 2015 Author #3 Posted May 26, 2015 SUPER!!! Vielen lieben Dank! Ich hatte es nicht gesehen, denn bis zu einem Neustart war es noch ausgegraut.... Quote
SpeedPete Posted May 26, 2015 Author #4 Posted May 26, 2015 Mist - Nachtrag: das sieht zwar toll aus, klappt aber bei mir nicht. Er sagt mir, dass ich auf 10,9TB ereitern kann. Dann klicke ich auf "übernehmen". Dann erscheint als Status "Dateisystem erweitern 0.00%" und noch bevor die Porzentzahl sich erhöht endet es auch schon wieder. Die Kapazität bleibt dann auf den bisherigen 8,94TB und als Vorschlag erscheint "Sie können die Größe auf ca. 11164GB erweitern." Würd ich gerne... Quote
dedligamer Posted May 26, 2015 #5 Posted May 26, 2015 Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Welchen Bootloader nutzt du? Falls es XPEnoboot ist in der Version 5.1-5022.3 oder höher ist, könnte diese Anleitung helfen: http://xpenology.com/forum/viewtopic.php?f=15&t=3339&start=30 Ansonsten musst du mal den Bootloader akutalisieren. Quote
SpeedPete Posted May 28, 2015 Author #6 Posted May 28, 2015 Ganz herzlichen Dank!!! Der Link hat zwar bei mir nciht geklappt, aber es hat mich auf die richtige Fährte geführt. Nach einigem Gesuche im Internet hat es bei mir so geklappt: > syno_poweroff_task -d > vgchange -ay > fsck.ext4 -pvf -C 0 /dev/vg1000/lv > fsck.ext4 -yvf -C 0 /dev/vg1000/lv > /sbin/resize2fs -fpF /dev/vg1000/lv (Bitte nur so selbst testen, wenn ihr wisst was ihr tut!) Dnke, Pete! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.