nur24h Posted February 14, 2013 #1 Posted February 14, 2013 hab eine Tabelle zum festhalten von getesteter Hardware erstellt.... https://docs.google.com/file/d/0BziPvmRqOcf0X0oyMnYyYnhYYlE/edit?usp=sharing&pli=1 kann auch noch nach wünschen geändert werden Quote
interested Posted June 4, 2013 #2 Posted June 4, 2013 Aber, Die Tabelle ist noch immer leer ... ich habe noch ein paar vorschläge: - die Tabelle musste in einem hardware section sein und vielleicht wenn es euch nicht stört in englisch - die Tabelle muss jemand aktualisieren - es können Verschiedene Tabellen sein (gehäuse, CPU, Speicher, Netzwerk CARD, Sata/Raid controller, uzw.) Wir mussen uns immer fragen, was brauchen wir, das DSM läuft (welsche Mainboards) ??? Mainboards: > nach grösse (ATX, micro ATX, mini-ITX) wegen gehäuse > Platform (Intel, AMD, etc.) > sockel (weil es kann sein das jemand schon ein CPU hat) > Hersteller (Asus, Gigabyte, etc.) > Chipsatzt (nicht unbedingt) > sata2 x 4 anschlusse (wegen RAID) > sata3 x 2 anschlusse (wegen SSD) > Netzwerk anschlusse 1 / 2 (Dual LAN) > Speicher (max. grösse) > USB, uzw. CPU: > Hersteller > sockel > Typ > Kerne > TDP (35-100W) > IGP > VT-d > VT-x Wahrscheinlich habe ich etwas übertreibt, aber wir alle haben verschiedene wunsche .... Wenn wir eine Mainboard und CPU haben, welsche fuktioniert bzw. getestet ist, dann ist alles anderes etwas leichter. Mir ist auch Wichtig, das WOL, Restart und Shutdown funktionieren !!! Es kann ja auch sein, das ich etwas vergessen habe, deswegen gebe ich euch die Möglichkeit um es weiter zu diskutieren. mfg, interested. Quote
interested Posted June 5, 2013 #3 Posted June 5, 2013 Es könnte ungefähr so aussehen ??? Natürlich nur mit getestete bzw. funktionierende Mainboards ! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.