Stivi112233 Posted March 16, 2017 #1 Posted March 16, 2017 Ich spiele mit dem Gedanken den HP G8 Server neben XPEnology auch als Medienabspielgerät zu verwenden. Mein Vorhaben: Windows 10 als Betriebsystem aufspielen und XPEnology nur virtualisiert in einer VM laufen lassen. In Win 10 läuft im Vordergrund immer Kodi und gibt das Bild und Ton (mit einer zusätzlichen Graka) direkt an den TV weiter. Ich würde mir dadurch einen Raspberry bzw. änliches Abspielgerät sparen. Die Überlegung dahinter wäre ganz einfach - Wenn schon ein Gerät (mit für mich genügend Leistungsreserven) den ganzen Tag läuft, sollte es auch möglichst gut ausgelastet werden. Meine Frage an Euch: Ich habe leider keine (oder nur sehr wenig) Erfahrung mit VM. Hat eine virtualisierte Synology irgendwelche Einschränkungen ? Kann ich in einer VM überhaupt sowas wie ein Raid 5 erzeugen? Hat sowas schon mal jemand versucht? Gibt es vielleicht andere Lösungsansätze ? Vielen Dank schon mal für Eure Vorschläge Quote
DrSniper Posted March 17, 2017 #2 Posted March 17, 2017 hi Warum machst du nicht das http://xpenology.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=27508 Eine VM mit xpenology und eine mit Kodi oder Windows Quote
haydibe Posted March 18, 2017 #3 Posted March 18, 2017 Zu Deiner Frage: Virtualbox kann nur mit dateibasierten Festplatten(-images) umgehen. Sprich: Du müsstest auf jeder Platte ein Image anlegen und dieses in die VM einbinden. Dann könntest Du dort auch SHR oder Raid5 haben. USB-Festplatten könnten vollständig eingebunden werden... beides nicht wirklich sinnvolle Lösungen. Auf Windows 10 könntest Du Hyper-V verwenden, allerdings geht das bisher nur mit XPE5.2 (und damit DSM5.2). Hyper-V könnte tatsächlich sogar ein Pass-through von Festplatten anbieten. Das wäre eine brauchbare Lösung, bedeutet aber aktuell auf DSM6.x zu verzichten. Zu Dr Sniper's Vorschlag: Wenn die CPU im HPMS vt-d unterstützt (=Xeon v1 oder v2) dann könnte man tatsächlich mit ESXi arbeiten. Man könnte dann die zusätzliche Grafikkarte als direct-io in die VM verdrahten und hätte dort die volle Hardware-Beschleunigung und Ausgabe über die Ports. Ohne vt-d wird man die Ports der Graka nicht ansprechen können. Schon mal von Plex oder Emby gehört/gelesen? Es sind MediaServer mit buntem Strauss an Clients für diverse Abspielgeräte. Ich verwende Hautpsächlich Plex mit dem Samsung Smarthub Client. Letzterer ist ein App im Fernseher und wird über die Fernseherfernbedienung gesteuert. Quote
Stivi112233 Posted March 20, 2017 Author #4 Posted March 20, 2017 Danke schon mal für Eure Vorschläge! Wäre es nicht möglich zum Beispiel 4 Festplatten in Windows 10 als Paritätsspeicherplatz zu verbinden und auf diesem Laufwerk ein VM mit Xpenology aufzusetzen ? Dann müsste eigentlich eine Ausfallssicherheit von 1 Platte gewährleitet sein. Das müsste eigentlich funktionieren. https://support.microsoft.com/de-at/help/12438/windows-10-storage-spaces Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.