SpiderPOH Posted May 2 Share #1 Posted May 2 Ich habe hier XPenology (ARPL 1.1-beta2a - 1621+ - DSM 7.1.1) unter Proxmox am laufen möchte nun das Netzwerk beschleunigen denn der Flaschenhals "die Virtuelle Netzwerkkarte etwas aufbohren. Aktuell Nutze ich den E1000 Treiber (funktioniert , aber leider nur 1000 Mbit) Der VmWare VmxNet3 wird von XPenology erkannt aber das System bleibt dann beim starten der Dienste hängen und das Webinterface ist somit nicht erreichbar ! Der RTL8139 Treiber macht wohl nur 10/100Mbit und scheidet somit völlig aus ! Ich würde gerne den "virtio" Treiber benutzen, da dieser wohl auch 10Gbit macht ! Eingestellt ist er unter Proxmox, der ARPL Loader scheint ihn auch noch zu benutzen da er wie man ja sieht sich noch seine IP-Adresse zieht ! Leider habe ich unter XPenology dann keinen virtio_net Treiber , gibt es da einen Trick um den zu bekommen ? Ich sehe mit "lsmod" Module wie virtio_pci virtio virtio_ring 9p 9pnet 9pnet_virtio aber kein Netzwerkinterface Bin für jede Hilfe dankbar ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted May 3 Author Share #2 Posted May 3 sodele habe nun nochmal im Arpl Loader /(.1-b2a) alles geprüft, finde aber nicht das Problem Im Bootloader ist der VirtIo vorhanden und funktioniert prima, aber sowie das Synology gebootet ist, scheint der virtio_net weg zu sein Jemand eine Idee , oder habe ich was übersehen ? Gibt´s dafür ne spezielle Option ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted May 4 Author Share #3 Posted May 4 (edited) Ich habe hier nun einmal unter Proxmox ein Testsystem installiert ! selber Bootloader wie in meinem LiveSystem (ARPL 1.1-beta2a) einen Netzwerkcontroller mit "virtio" Im Bootloader ist er vorhanden ! Im dann installierten System ist er auch vorhanden ! Mache ich das ganze in meinem bestehenden Live-System, d.h. ich stelle unter Proxmox den Netzwerkadapter von "e1000" auf "virtio" um habe ich im Bootloader noch einen Netzwerkadapter (virtio_net), sowie dann aber das System gebootet wird ist kein Netzwerkadapter mehr vorhanden.. Jemand eine Idee ?? Edited May 4 by SpiderPOH Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted May 10 Author Share #4 Posted May 10 Keiner eine Idee wo das Problem besteht, bzw. eine Lösung ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted May 17 Author Share #5 Posted May 17 (edited) Wirklich keiner eine Idee wo das Problem liegt ? Will doch NUR auf 10GBit hoch Edited May 17 by SpiderPOH Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IG-88 Posted May 19 Share #6 Posted May 19 On 5/4/2023 at 3:27 PM, SpiderPOH said: Jemand eine Idee ?? lass mal die erstellung des loaders laufen wenn du die virtuelle hardware verändert hast, so das der device tree neu erstellt wird Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted June 7 Author Share #7 Posted June 7 @IG-88 öhhmm 🤔 wie meinst du das genau ? bzw. wie mache ich das ? Will mir nicht wieder mein System zerschießen 🙈 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted June 20 Author Share #8 Posted June 20 @IG-88 ?? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
IG-88 Posted June 21 Share #9 Posted June 21 du gehst in den loader, kontolliertst unter modules (kernel module) das die virtio sachen auch aktiv sind und dann kommt "build the loader" du hattest ja schon mit einem parallel konfigurierten loader getestet das es an sich geht weiter unten im menü gibt es auch noch eine update funktion die den loader über internet aktualisieren sollte, das wäre auch noch eine zusätzlichen funktion die man mit nutzen kann bevor man "build" erneut aufruf (so als 2. versuch) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted June 27 Author Share #10 Posted June 27 @IG-88 Gerade nochmal geprüft, sind alle aktiv ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SpiderPOH Posted June 27 Author Share #11 Posted June 27 Ich traue es mich kaum zu sagen, aber nun läuft alles ! Ob das mit meinem Upgrade von Proxmox zu tun hat kann ich nicht sagen, aber nur vermuten ! Ich habe XPenology ja hier unter Proxmox 7.4 am laufe gehabt und hier wollten die virtio Treiber partou nicht nach dem Booten von XPenology. Hatte heute morgen ein Upgrade von Proxmox 7.4 auf 8.0 gemacht, und nun werden die virtio Treiber unter XPenology geladen... sehr sehr komisch.... aber OK Vielen Lieben Dank für deine Hilfe ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.