peppi01 Posted January 10, 2023 #1 Posted January 10, 2023 Hallo ich habe eine Frage, wie und wo kann ich es einstellen, dass nach einem stromausfall die NAS selber weiterbootet.? Bei der vorherigen DSM 6.2 mit Jun1.03, war das kein Problem. Seit ich den Redpill Loader 1.0-beta9 mit dem DSM7.1.1 installiert habe, muss ich eine Tastatur am NAS anschliessen und die (CR) taste drücken, dass die NAS startet. Gibt es eine Konfiguration in der Grub zu machen oder irgendein cfg - file zum konfigurieren? Quote
apejovic Posted January 10, 2023 #2 Posted January 10, 2023 Hi, Das ist eine Einstellung, die Du gewöhnlich im BIOS einstellen musst. Da würde ich nochmal nachschauen. Wenn das öfter passiert mit Stromausfall bei Dir, dann würde ich mir eine USV zulegen um Schäden an Hardware und Daten durch den Stromausfall zu eliminieren. Quote
peppi01 Posted January 10, 2023 Author #3 Posted January 10, 2023 (edited) @apejovic nein im BIOS ist es USB das 1. Laufwerk und das geht ja, ich bekomme das Menu vom USB Stick. Im übrigen ist es die gleiche Einstellung wie beim alten Loader , das muss irgendwie an der grub.cfg datei liegen, die da etwas klemmt, leider komme ich da nicht weiter. Edited January 10, 2023 by peppi01 Quote
Chili Posted January 11, 2023 #4 Posted January 11, 2023 apejovic hat recht. Das Verhalten der HARDWARE (also des Boards) bei Stromzufuhr wird im BIOS eingestellt. Das ist auch logisch, denn um Bootreihenfolge und Loader verarbeiten zu können nuss die Kiste ja bereits angelaufen sein. So ungefähr heisst das dort - abhängig von Board und BIOS: Quote
peppi01 Posted January 11, 2023 Author #5 Posted January 11, 2023 Hallo danke für eure Kommentare sind aber falsch!!! Hier der Tipp für andere die auch suchen müssten.... Nahc langem testen und rebooten die Lösung sit: => beim QNAP TS-269Pro muss im BIOS UEFI BOOT disabled sein! ==> siege Bild unten. So geht es und es funktioniert wieder alles. Quote
IG-88 Posted January 11, 2023 #6 Posted January 11, 2023 3 hours ago, peppi01 said: danke für eure Kommentare sind aber falsch!!! nein, sind korrekt nur sie treffen nicht auf deine (recht "spezielle") qnap nas hardware zu, für die meisten mehr "normaler pc hardware" basierten nas hier wären die antworten gut mal davon abgesehen das du nichts zu deiner hardware geschieben hast, deine beschreibung des problems macht nicht 100% klar das das system an sich wieder an geht wenn es strom bekommt, man kann deine formulierung zwar so interpretieren aber es wäre auch herauslesbar das es sich erst einschaltet wenn man ein taste auf der tastatur drückt (mit unter gibt es das auch als power on option im bios damit man nicht unter den tisch langen muss um den pc zu starten) Quote
Chili Posted January 12, 2023 #7 Posted January 12, 2023 On 1/10/2023 at 1:01 PM, peppi01 said: ... muss ich eine Tastatur am NAS anschliessen und die (CR) taste drücken, dass die NAS startet... Das liest sich eigentlich unmissverständlich so, als ob die Hardware gar nicht gestartet ist. Dass dem nicht so ist kann man nun wirklich nicht erraten. Quote
apejovic Posted January 16, 2023 #8 Posted January 16, 2023 Das übliche Problem in "Kommunikation", wenn man gewisse wichtige Informationen weg lässt oder eine Problematik nicht ausreichend beschreibt. Schön, daß es wieder funktioniert bei Dir. Danke für die Rückmeldung. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.