LarionovC Posted January 8, 2017 #1 Posted January 8, 2017 Hallo, welche Loader gibt es in welchen Versionen? Ich benutze Juns Loader 1.01. Gibt es weitere? Ich habe gelesen "quicknick hat bereits bestätigt das sein 2.3 Loader". Wo ist der zu bekommen? Wo liegen die Unterschiede? Besten Dank!!!! Quote
Dutchman Posted January 8, 2017 #2 Posted January 8, 2017 Hallo, welche Loader gibt es in welchen Versionen? Ich benutze Juns Loader 1.01. Gibt es weitere? Ich habe gelesen "quicknick hat bereits bestätigt das sein 2.3 Loader". Wo ist der zu bekommen? Wo liegen die Unterschiede? Besten Dank!!!! der 2.3 ist noch nicht verfuegbar muss durch quicknick released werden. Unterschiede stehen im thread von quicknick, ist in princiepe eine weiterentwicklung auf june Quote
ekwie Posted January 9, 2017 #3 Posted January 9, 2017 Juns Loader bietet dir einen simplen Loader welcher dir die Installation und den Betrieb von DSM ermöglicht. quicknicks Loader, soweit ich das in Erinnerung habe, bietet dir während der Installation Möglichkeiten der Anpassung (z.B. GRUB). Ob sich der kernel für das Eigentliche so viel von Juns unterscheidet weiss ich nicht.. aber das klimbimm drumherum ist wesentlich ausgefallener. Quote
niaxa Posted January 9, 2017 #4 Posted January 9, 2017 Leut der aktuellen Beschreibung für 6.02 Installation, kann man das in June auch schon machen. - OSFMount to modify the grub.cfg file within the loader's image. This is not strictly necessary as Jun has made it possible to configure what needs to be modified via the Grub Boot Menu. Quote
Dutchman Posted January 9, 2017 #5 Posted January 9, 2017 Leut der aktuellen Beschreibung für 6.02 Installation, kann man das in June auch schon machen. - OSFMount to modify the grub.cfg file within the loader's image. This is not strictly necessary as Jun has made it possible to configure what needs to be modified via the Grub Boot Menu. ja... lese aber mal bitte weiter.... Bei June must du in de grub config hacken, by quicknick hast du per SSH ein config terminal modul was nog mehr kan Quote
niaxa Posted January 10, 2017 #6 Posted January 10, 2017 Ok. Danke für die Info. Bin noch neu in dem Thema. Erst mitbekommen, das dies überhaupt möglich ist. Ich habe zwar schon 2 DS214 (J und Play) und jetzt auch noch das . Quote
peetrick Posted January 13, 2017 #7 Posted January 13, 2017 Hallo zusammen, bin zwar neu im Forum aber nutze schon ein Jahr lang xpenology mit Version 5.2 Habe nun gesehen, dass ich ja mal auf Version 6 updaten könnte. Habe einen HP Microserver mit ESXi 6 und habe Junes Load am Laufen. Allerdings bekommt die VM keine IP Adresse, dass ich weiter konfigurieren könnte. (habe alle möglichen Netzwerkadpater probiert) Irgendjemand eine Idee ? Danke und Gruß Quote
haydibe Posted January 13, 2017 #8 Posted January 13, 2017 Habe einen HP Microserver mit ESXi 6 und habe Junes Load am Laufen.Allerdings bekommt die VM keine IP Adresse, dass ich weiter konfigurieren könnte. (habe alle möglichen Netzwerkadpater probiert) Irgendjemand eine Idee ? June's Bootloader bootet per Defaul mit den Baremetal-Einstellungen. Du must in Grub den entsprechenden ESXi eintrag auswählen und zwar bei JEDEM start. Ich hab meine grub.cfg entsprechend umgeändert, so dass a) der ESXi-Eintrag der Dafault wert wird und b) die MAC-Adresse gesetzt wird... Letzteres ist nur dann spannend, wenn Du mehr als eine DSM6 Kiste mit June's bootloader verwenden willst. Meine Netzwerkkarten sind auf XMXNET3 gestellt. Um die grub.cfg zu editieren musste ich das vmdk aus dem Datastore herunterladen (WinSCP ist da recht hilfreich) und mit vmware Workstation als Laufwerk mappen. Danach kann man mit 7zip und notepad++ den Rest erledigen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.