Jump to content
XPEnology Community

Kurzanleitung Installation DSM 6.0.2


Recommended Posts

Posted (edited)

1. Dateien runterladen und entpacken, soweit nötig

- DSM_DS3615xs_8451.pat

- Jun's v.1.01 loader

- usbflashinfo

- Win32DiskImager

- osfmount

- npp.7.1.Installer

 

2. Im Bios

- ACHI an

- Serial Port an

- Bootreihenfolge auf USB-Stick einstellen

- MAC-Adresse notieren

- Nur ein einziges wirklich leeres Laufwerk ohne irgendwelche Partionen an SATA0 anschließen, bei dem Dell T20 ist das der blaue Port ganz links

 

3. Stick erstellen

- Mit dem Tool usbflashinfo VID und PID des Sticks auslesen und notieren

- Jun's v.1.01 loader Dateien entpacken

- osfmount aufrufen, ReadOnly unten ausschalten und dann die Datei synoboot.img mounten und zwar die Partition 0 mit 30 MB Größe DOS 3.31+FAT16

- Dann zum MountLaufwerk wechseln und mit NPP im Verzeichnis grub die grub.cfg öffnen

- Hinter vid=0x ohne Leerzeichen VID eintragen

- Hinter pid=0x ohne Leerzeichen PID eintragen

- Hinter mac1= ohne Leerzeichen die Mac-Adresse des PC ohne Bindestriche eintragen

- Den Wert set timeout='1' auf set timeout='3' ändern

- Speichern, NPP schließen und osfmount erneut aufrufen und die Schaltfläche Dismount All & Exit anklicken

- Jetzt mit Win32DiskImager die synoboot.img auf den Stick schreiben

 

4. Booten und Installieren

- Den Stick in einen USB 2.0 Port stecken, anschalten und im Menü zunächst den 3. Eintrag auswählen

- Danach http://find.synology.com aufrufen und der Anleitung folgen, DSM_DS3615xs_8451.pat manuell zur Installation auswählen

- Installation durchlaufen und neu starten lassen

- Danach erneut herunterfahren und dann erst weitere Laufwerke anschließen, wenn möglich leer und unpartioniert

- Neu starten, RAID erstellen nach Wahl

- DSM Update einspielen (getestet bis 6.0.2-8451 update 8, update 9 kann uU zicken)

 

5. Update auf DSM 6.1?

- Das kann nicht gehen wegen fehlendem SourceCode auf dem Loader

- also bitte gar nicht erst versuchen

 

Viel Spaß!

 

P.S. XEON (4 Kerne) wird bei mir nominell zwar als i3 (2 Kerne) erkannt, aber alle 4 Kerne sind aktiv

Edited by Guest
Posted

Ah. Selber was gefunden. This is a long term problem, but only a cosmetic one. The OS is able to correctly ID the CPU and use all available cores, so while it is a bit disconcerting, it does not actually have a negative impact.

PS with WD green drives make sure to adjust tler value to max.

 

Scheint also nur von Kosmetischer Natur zu sein.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Nun ist ein Problem aufgetaucht:

nach Reboot war das Netzwerk zunächst auf 10 MBit/s, nach diversen weiteren Starts nur bei 100 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500. Die Fritzbox zeigt aber eine Verbindung von 1000 MBit/s, also 1 GBit/s an, was ist zu tun?

Posted
Nun ist ein Problem aufgetaucht:

nach Reboot war das Netzwerk zunächst auf 10 MBit/s, nach diversen weiteren Starts nur bei 100 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500. Die Fritzbox zeigt aber eine Verbindung von 1000 MBit/s, also 1 GBit/s an, was ist zu tun?

Bei mir steht nach wie vor 1000 Mbit/s. Server habe ich auch schon mehrfach neu gestartet. Kannst ja einfach mal testen, was durch kommt.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

So, heute früh nach dem Hochfahren wieder nur 10 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500. Gibt es eine Einstellung, ein Tool, wo man die Werte veränderlich sind bzw. die maximale Geschwindigkeit testbar ist?

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
Posted

Hallo,

 

ich versuche mich gerade an der Installation DSM 6.0.2 und hänge leider beim

OSFMount Programm. Bei mir werden bei Select keine Partitionen der synoboot.img angezeigt, sondern es kommt die Fehlermeldung - No partitions were found on the image file. The entire image file shall be used as the disk size.

 

Hoffe auf Hilfe

LG

Edi

  • 2 weeks later...
Posted

Sehr schöne Anleitung. Habe ich sogar meinen alten Dell Optiplex 160 zum laufen gebracht. Leider nach Update 9 nicht mehr erreichbar. Also nur noch bis Update 8.

 

Edit: Habe das NAS, was gestern nach dem Update auf 9 nicht mehr lief, noch mal eingeschaltet. Uns siehe da, jetzt geht es wieder inklusive Update 9. Seltsam.

  • 2 weeks later...
Posted

Im "Normalfall" sollte es klappen.

Falls du allerdings bedenken hast und eigentlich mit 5.2 zufrieden bist und keine der neuen 6.1 Funktionen benötigst....

 

Bei mir läuft es wunderbar, ich habe 3 WD-RED 4TB in meinem G8 und ich habe kein Raid eingerichtet, sondern nur JBOD.

Posted

vielen Dank für die Antwort. Irgendwann wir man nicht drum herum kommen, eine Update durchzuführen. Vielleicht gibt es zeitnah ein offiziellen Xpenology Release zur kommenden DSM 6.1.

Posted
Falls du allerdings bedenken hast und eigentlich mit 5.2 zufrieden bist und keine der neuen 6.1 Funktionen benötigst....

Mal eine blöde Frage: Wie sieht es denn mit Sicherheitsupdates aus? Oder hängen Eure Kisten nicht am Router und haben Zugang zum Internet?

Wenn man auf einer alten Version unterwegs ist weren die bekannten Updates ja auch nicht durchgeführt.

Posted
Falls du allerdings bedenken hast und eigentlich mit 5.2 zufrieden bist und keine der neuen 6.1 Funktionen benötigst....

Mal eine blöde Frage: Wie sieht es denn mit Sicherheitsupdates aus? Oder hängen Eure Kisten nicht am Router und haben Zugang zum Internet?

Wenn man auf einer alten Version unterwegs ist weren die bekannten Updates ja auch nicht durchgeführt.

 

Das ist genau der Grund warum ich auf DSM 6.1 upgedatet habe. :smile:

Die neuen Funktionen sind mir nicht so wichtig, die Sicherheit schon.

  • 4 months later...
Posted

Genau wie bei nad911 ist es mir auch nach vielem ausprobieren nicht möglich die .img Datei gemounted zu bekommen. Weder mit OSFMount noch mit meinem Mac bekomme ich das Image geöffnet. Ausporbiert habe ich es nun mit Jun's v1.0.1 (Xpenology 6.0.2) sowie mit der Alpha Version v1.0.2 von Jun's Loader (Xpenology 6.1) welchen ich hier https://xpenology.com/forum/topic/6253-dsm-6xx-loader/ gefunden habe. 

 

Meine Fehlermeldung bei OSFMount ist wie nad911 bereits beschrieben, dass keine Partition gefunden wird. Versucht man es dennoch die .img Datei zu mounten so sagt Windows das die Partition erst formatiert werden muss damit man sie nutzen kann.

 

Der Fehler den ich bekomme wenn ich die .img Datei am Mac öffne lautet "Keine aktivierbaren Dateisysteme".

 

Es wäre toll wenn jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im vorraus!

 

Xpenology Mounting Error.PNG

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...