robochud Posted November 23, 2022 #1 Posted November 23, 2022 (edited) Hallo zusammen Ich will einen kleinen und sparsamen Xpenology 7.1 Server zusammenstellen. Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? - AsRock J4125B - Silverstone ST30SF 2.0 300 W - Corsair Vengeance 2 x 4GB, 2400 MHz - Delock 5 Port SATA PCI Express x4 Karte - Jonsbo N1 Mini-ITX Als Festplatte werde ich wohl ein vier 6TB Festplatten von einem anderen PC benutzen. Danke und Gruss Edited November 23, 2022 by robochud Quote
IG-88 Posted November 26, 2022 #2 Posted November 26, 2022 On 11/23/2022 at 11:31 PM, robochud said: - AsRock J4125B ... der soc/chipsatz hat so sein limits und das sieht man meist auch an den pcie slots es ist nur pcie 2.0, das heißt pro pcie lane sind max. 500MB/s zu rechnen, wenn man mal vom möglichen der hdd/ssd in der praxis ausgeht ist das eine sata ssd oder 2-3 sata hdd's, der slot auf dem board hat nur zwei pcie lanes so das du max. 1000 MB/s hast für alle platten die da dran hängen (die zwei onboard sata wären bei sata ssd's die beste wahl und die anderen hdd's dann auf der karte) On 11/23/2022 at 11:31 PM, robochud said: Delock 5 Port SATA PCI Express x4 Karte da sollte man genauer hinsehen, jmb585 basiert, 5 ports und pcie 4x slot karte wären ok es gibt auch karten die unnötigerweise in 4x sinf und nur eine pcue lane benutzen und auch bei der hardware auf der akrte dann nur eine 2 port karte (sata) mit multiplexer sind und letzterer funktioniert nicht in dsm so das man in so einem fall mit einer 2 port karte da steht (aber das sind meist irgendwelche china no names die von vorn herein wollten das es nach mehr aussieht als es ist, wird bei delock vermutlich nicht so sein, da würde ich vermuten das ein pcie 4x karte dann nicht nur eine pcie lane nutzt) aber auch wenn es jmb585 (5 sata ports) oder asm1166 (6 sata ports) sind, die "glänzen" erst mit pcie 3.0 (1000MB/s pro pcie lane), das ist was diese chips von den alten marvell wirklich unterscheidet (ok die alten marvell hatten nur max. 4 ports), man muss bei build dann auch berücksichtigen das 5 oder 6 platten nicht optimal sind (beim raid rebuild kann es dadurch länger dauern) und ssd's an dem controller dann auch nichts bringen pcie 3.0 gibt es bei intel atom based soc's erst sehr viel später als apollo- oder gemini-lake bzw. nur bei den richtigen desktop/notebook chipsätzen/cpu's ein weiterer design engpass ist der 1GBit nic, 112 MB/s max, nutzbar und nur über usb3 erweiterbar (2.5 oder evtl. 5GBit) das raid array mit 4 oder mehr platten kann mehr als die 112 MB/s und da hätte man mit 2.5 GBbit heute ohne mehrpreis noch optionen, aber die findet man dann auch nur onboard auf neueren produkten/boards (der realtek 8125 2.5GBit kostet am ande auch nicht mehr beim bestücken des boards als der alte r8168/8111 1GBit) aber du hast zumindest noch die option über usb, auch wenn das nicht optimal ist (und ob du jemals einen 2.5GBit fähigen switch hast ist auch die frage, im moment sieht man die eigentlich nicht als billige desktop switches, eher mal in hochpreiseigeren soho internet routern), hängt ein wenig davon ab wie lange man das betreiben will, die meisten soho nas von den großen herstellern kommen jetzt schon vielfach mit 2.5G nic (der ja auch 1GBit kann) - wobei die her mitunter absichtlich "bremsen" (-> syno's neue 923+) um größere units oder zubehör zu verkaufen generell muss man bei dem build dann in sachen erweiterung mit einbeziehen das man bei den sata pors ein hartes limit hat (kein weiterer pcie slot und usb platten sind "no go" als teil eines raid's) und bei mehr platten dann nicht eine billige dazu stecken kann - und ab einem punkt dann entweder ein neues build braucht oder in einen "neuen satz" größere platten investieren muss - ist also auch ein wenig die frage wie realistisch man plant, wenn man im hinterkopf hat seinen bluray sammlung auf platte zu legen wird es schnell eng oder wer nicht streamt sondern "sammelt" wird auch schneller an limits stoßen (-> https://www.reddit.com/r/DataHoarder/). 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.