RoZelm0 Posted June 7, 2022 #1 Posted June 7, 2022 Ich habe ich versucht und habe brobleme mit dem sata ports.. ich habe eigentlich 4 schwarze und 2 rote.. 4 weden mit nur angezeigt von der autoconfig.. wie mach eich das genau in der user config... Quote
RoZelm0 Posted June 9, 2022 Author #2 Posted June 9, 2022 Hallo alle zusammen. Ich habe es jetzt geschafft DSM 7.1 zu installieren. Ich hatte ein BAD Port 3,4 error bei der erstellung der contoller daten.. 2 Controller habe ich drine bei dem ich fehler hatte habe eich einfach 2 also 3,4 abgezogen.. Controller 2 ging ohne Probleme durch mit 2 also müssten es 4 ports sein. Richitg?? Aber Pusteblume , es sind nur 3 wie bei DSM6.2.3. Festpaltten werden erkannt wenn ich eine platte Ab machen und umgedret genau das selbe also immer 3 platten.. an was liegst das den?? Quote
IG-88 Posted June 11, 2022 #4 Posted June 11, 2022 das wären die gefundenen zwei ahci controller [ 7.124508] ahci 0000:00:1f.2: AHCI 0001.0100 32 slots 4 ports 3 Gbps 0x3 impl SATA mode [ 7.200092] ahci 0000:01:00.0: AHCI 0001.0000 32 slots 2 ports 3 Gbps 0x3 impl SATA mode es müsste auf dem board 6 sata ports geben und zwei sollten eine andere farbe haben, die platte würde man an die 4 gleichen ports anschließen das würde dann theoretisch das ergeben (was vermutlich im moment konfiguriert ist) SataPortMap=42 DiskIdxMap=0004 dam log nach scheinen 2 platten am ersten controller (2 von 4 ports benutzt) und die anderen zwei platten am 2. controller aber man kann auch versuchen die zwei extra ports als erstes zu plazieren und den 4er controller "dahinter", dan gäbe es keine lücke SataPortMap=42 DiskIdxMap=0200 oder man blendet die zwei hinteren ports des 4er controllers aus so als wären sie nicht vorhanden SataPortMap=22 DiskIdxMap=0002 Quote
RoZelm0 Posted June 12, 2022 Author #5 Posted June 12, 2022 Hallo IG-88, es ist aktuell das config: SataPortMap=22 DiskIdxMap=0002 Bei dies kam palatten fehler. SataPortMap=42 DiskIdxMap=0004 Ich werde mal das probieren. SataPortMap=42 DiskIdxMap=0200 In der dmesg war auch ein fehler mit SataPortMap und DiskIdxMap. Quote
RoZelm0 Posted June 12, 2022 Author #6 Posted June 12, 2022 Ich werde mal das probieren. SataPortMap=42 DiskIdxMap=0200 genau das selbe nur das jetzt schacht 2 keine platte angeblich hatt.. 3 platten werden nur ekannt ich versuche vorsichthalber SataPortMap=22 DiskIdxMap=0002 ich glaube es war bei mir dies.. SataPortMap=22 DiskIdxMap=0004 Quote
RoZelm0 Posted June 12, 2022 Author #7 Posted June 12, 2022 (edited) So Ich habe jetzt mal alles getestet was mir so eingefallen ist. der controller mit 4 sata will einfach nicht.. ich kann nicht mal die platte benutzen.. die platte erfüllt die anforderungen nicht.. in raid oder normal mode.. 1 platte ist da anden 3 nicht.. Edited June 12, 2022 by RoZelm0 Quote
IG-88 Posted June 12, 2022 #8 Posted June 12, 2022 1 hour ago, RoZelm0 said: 1 platte ist da anden 3 nicht.. ich habe mal das handbuch des ZOTAC NM10-DTX WiFi nachgeschaut und folgenden gefunden "Note: The data transmission of SATA3~SATA6 is converted via onboard SATA multiplier chip (RAID0/1 or RAID0/1/10 for different models)." und das heißt dann - vergiss es, mit multiplier bekommst du (unter DSM) immer nur den einen port an dem der multiplier hängt den Handbuch war noch "JMicron" und JMB36x zu entnehmen, die bilder im handbuch zeigen zwei jmicron ports in jmicron raid manager aber da du keine genauen angaben zur hardware gemacht hast ist das auch ein wenig kaffeesatz lesen im zweifelsfall kannst du auch auf den board nachsehen was für chips aufgelötet sind und die nachschlagen die hardware id's lauf dmesg wären 8086:27c1 und 197b:2363 als NM10 chipset und JMB363 der JMB363 hätte eigentlich zwei ahci ports aber der NM10 chipset hat laut intel nur zwei sata ports https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/47610/intel-nm10-express-chipset.html egal wo aber da sind zwei multiplier ports mit dabei und die fallen weg so das imho nur 4 ports übrig bleiben 1 Quote
RoZelm0 Posted June 13, 2022 Author #9 Posted June 13, 2022 esata port..??? giebt es ein link zu boards die am besten sind für für xpnology? Danke im vorraus.. Quote
IG-88 Posted June 14, 2022 #10 Posted June 14, 2022 (edited) On 6/13/2022 at 10:00 PM, RoZelm0 said: giebt es ein link zu boards die am besten sind für für xpnology? nein, hängt immer auch davon ab was man machen will, die einen wollen dell und hpe server als datengrab, die anderen wollen streaming mit transcoding, hypervisor, ... und selbst bei transcoding ist die frage ob es h.265 sein muss, 918+ lässt sich ab 4th gen intel nutzen oder muss es überhaupt dsm sein? open media vault kann auch docker und da hätte man jellyfin auch, da es ein normales linux ist sollten multiplexer gehen und selbst modernere intel cpus sind dann kein problem da man nicht an den alten i915 treiber in dsm gebunden ist aber wenn es dsm mit transcoding sein soll muss man auf die cpu schauen, h.265 geht ab skylake in hardware das obere limit ist ohne mod's 9th gen, aber für 10th gen gibt es patches https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Quick_Sync_Video#Hardware_decoding_and_encoding gerne benutzt wird was auch in der 918+/920+ steckt, apollo lake und gemini lake aber die sind in sachen sata ports, pcie slots und lanes recht begrenzt und haben auch nur pcie 2.0 so das eine pcie lane nur max. 500MB/s bringt ich empfehle immer sich von mini-itx zu trennen, zu viele limits bei den pcie slots wenn man platten oder 10G nic nachrüsten will wenn man bei ahci in sachen platten bleibt hat man alle optionen offen, die aktuellen günstigen ahci controller mit jmb585 oder asm1166 haben 2 cpie lanes pcie 3.0 was so ~1700MB/s erbringen sollte, ausreiched für die 5 oder 6 platten die da dran gehen, zwei davon und die onbard's sollten in den meisten fällen reichen das du jetzt grade ein board mit onbard multiplexer erwischt hast ist eher pech, die sind nicht so häufig onbard imho sollte man nach pcie 3.0 schauen und ausreichend 4x/8x/16x slots um controler und nic zu erweitern (die 2x karten müssen mechanisch in 4x slots), es gibt von den pcie 3.0 fähigen controller auch 2 port versionen mit einer pcie lane die man in 1x slots stecken kann so das man auch 2-3 1x slots nutzen kann um platten anzuschließen ich benutze micro-atx, da ist mehr platz für slots, chjipsatz is B360/B365 für intel 8/9th gen, da hat(te) man dann auch bei der cpu etwas spielraum eigentlich läuft sehr viel hardware mit dsm und zusätzlichen treibern aber eben nicht alles und das macht die sache recht schwierig weil es jede menge "kommt darauf an" gibt Edited June 20, 2022 by IG-88 Quote
RoZelm0 Posted June 18, 2022 Author #11 Posted June 18, 2022 hallo ic.99,Oh viel nach zu denken garde.. ich habe ein 4 bay geheuse.. mal sehen ob ich micht trenne oder nicht. da passt leider nur ein mini-itx rein.. mh.. jetzt wird erst mal nachgedacht.. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.