schubi Posted February 9, 2022 #1 Posted February 9, 2022 Guten Morgen alle zusammen, ich habe auf meinem Unraid Server das Xpenology 7 mit dem Redpill Tinycore Loder laufen Nun ist die Hardware meines Unraid Servers mittlerweile etwas in die Jahre gekommen un sollte mal ordentlich aufgeblasen werden. Ich möchte aber drauf Achten das ich das Xpenology 7 wieder ans laufen bekommen und hab die Frage zur Hardware. Sollte es ein Intel System werden? (Intel Core I7-10700K) Ich persönlich bin eher der AMD Mensch und würde auf ein AMD Ryzen 7 Pro 5750GE gehen wollen. Ich würde halt nur gerne wissen ob es damit laufen würde kann da jemand eine Aussage drüber treffen ? Schon einmal vielen Dank führ eure Antworten. Viele Grüße Schubi Quote
IG-88 Posted February 9, 2022 #2 Posted February 9, 2022 (edited) prinzipiell gehen ryzen auch aber du kannst in dsm dann keine vm's über VMM nutzen hardware decoding ist nur intel quicksync, das geht dann auch nicht außerdem ist 918+ auf 8 threads begrenzt, du müsstest HT abschalten oder besser 3617 benutzen (die hat aber kein nvme support) Edited February 9, 2022 by IG-88 1 Quote
schubi Posted February 9, 2022 Author #3 Posted February 9, 2022 unter DSM7 brauche ich keine VM´S, dafür habe ich ja den Unraid Server. Brauche die DSM eigenlich auch nur für die Fotocloud damit meine Frau einen einfachen Zugrif üder die Photos App hat. Also ja die DSM läuft nur im die Fotos von den Handys zu sichern und auf dem Server abzulegen. Aber dafür ist die DSM halt für Frau super einfach handzuhaben. 😃 Dann werde ich wohl zu meinem bevorzugtem AMD System greifen und den Unraid Server neu bauen. Aber ausser die VM*s und hardware decoding geht alles dann auch Problemlos ? 1 Quote
IG-88 Posted February 9, 2022 #4 Posted February 9, 2022 2 hours ago, schubi said: Aber ausser die VM*s und hardware decoding geht alles dann auch Problemlos ? ich wüßte sonst keine einschränkungen und mit etwas basteln kann man auch nvidia treiber nachrüsten und etwas nutzen das nativ pakage oder in docker hardwarebeschleunigung nutzt, die syno eignen nvidia sachen sind aber im moment nicht möglich, aber mit dem repill loader source wäre ein loader für eine DVA3219 zumindest denkbar da ist alles für nvidia ootb dabei (in wie weit es dann extra hacks wie bei der 918+ mit der SN braucht wäre abzuwarten) was im moment mit nvidia geht kann man hier lesen https://xpenology.com/forum/topic/22272-nvidia-runtime-library/ aber wenn du es auf einem hypervisor betreibst hast du ja ausrechend optionen und das nvme mit 3617 nicht gehen würde wäre egal der hypervisor kann sie ja als normale ssd in raw durchreichen dann sieht dsm eine sata ssd und alles ist gut Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.