Jump to content
XPEnology Community

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe den DSM erfolgreich auf meinem Siemens ESPRIMO installiert.

Allerdings erhalte ich beim Neustart immer einen BIOS Checksum Error und danach sind alle Einstellungen im BIOS auf default.

( USB ist nicht mehr die erste BootDevice, usw...)

Batterie ist OK.

Stelle ich das BIOS richtig ein, kann ich den DSM erfolgreich starten.

Stelle ich das BIOS richtig ein und schalte während dem Bootvorgang vom USB-Stick wieder aus, dann kann ich auch den PC komplett

Stromlos machen und danach wieder erfolgreich booten.

Starte ich jedoch den DSM komplett durch, dann erhalte ich nach dem Neustart wieder den BIOS Checksum ERROR und alle Bioseinstellungen sind verloren.

 

 

Kann es sein, das der DSM ins BIOS schreibt??, evtl. die MAC Adresse?

 

Ist natürlich blöd, wenn man nach jedem Neustart zum PC gehen muss, um das BIOS neu einzustellen.

Hat vieleicht einer von euch eine Idee dazu?

 

Cu

Tom

Posted

Wäre mir nichts bekannt das dms irgendwelche bios sachen schreibt,kann mich aber auch irren denke eher an hardware schaden ist ja schon recht alt die lady :wink:

Kannste aber einfach testen install dir windows oder linux stelle was im bios um start paar mal neu / zieh denn stecker warte 1 min und schau ob die bios settings bleiben.Wenn ja liegt es wohl an dms,dann müsste man sich denn soure code weiter anschaunen.

Posted

Hallo,

Danke für deine Antwort.

Ich habe es mittlerweile in 2 fujitsu Kisten probiert.

Beide sind in Ordnung und machen bei anderen Betriebssystemen keine Probleme.

Boote ich aber das synoboot.img, erhalte ich nach dem neustart ein "cmos checksum error".

Ich hatte ja die MAC-Adressen Geschichte im Verdacht, allerdings auch wenn ich die Onboard-LAN abschalte und eine PCI Karte stecke, tritt der gleiche Fehler auf.

 

Am liebsten wäre es mir, den DSM auf einen Igel-thinclient zu installieren, allerdings hat der keine x86-64 CPU. :cry::cry:

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo

 

Ich habe ein MB von Supermicro ( x7spa-HF-D525).

Bei mir ist das Gleiche.

Wenn ich zeitgesteuert herunter fahre kommt beim nächsten Start "Checksum Bad".

Wenn ich aber von Hand herunter fahre kommt das nicht.

 

Im Bios habe ich schon verschiedene Einstellungen versucht leider ohne Erfolg.

Ich dachte das betrifft nur mein MB.

Aber du hast scheinbar das gleiche Problem.

Ich bin auch für eine Lösung dankbar.

 

MfG AR

Posted

Hallo,

Leider bin ich bei meinem Problem noch nicht weitergekommen.

Falls einer einen Lösungsvorschlag hat, immer her damit.

Evtl. kennt sich einer mit den Sourcen aus und kann mal nachschauen, ob und was da im BIOS geändert wird.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß das DSM irgendetwas ins BIOS schreibt, aber wieso sollte sonst der Error "BIOS Checksum bad" kommen?

  • 4 months later...
Posted

Ich habe das gleiches problem mit Super Micro MB X7SBL-LN2.

 

Bei Shutdown oder Reboot bekomme ich auch dieses Fehler meldung:

 

- 0271 check data and time settings

- 0251 System CMOS checksum bad -default configuration used

 

Press (F1) to resume, (DEL) to Setup.

 

 

Alle einstellungen in BIOS sind verloren.

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

hab das gleiche Problem mit einem Phönix board.

Bei der installation nach dieser Anleitung

viewtopic.php?f=2&t=17

kommt die Fehlermeldung und wenn ich dann wieder per USB booten will kommt Grub loading... Error 2.

 

Fertig installiert bekomm ich das System nicht.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Edit:

Mein System ist nun fertig installiert.

Allerdings wenn ich es neustarte hab ich die angesprochene Fehlermeldung mit CMOS Checsum.

Posted

Hi jogiebaer,

 

versuch mal eines: nach dem Teil der Installation, wenn der Grub Error 2 kommt, schaltest Du den PC aus und ziehst den Stick ab.

Anschliessend noch einmal das Image auf den Stick schubsen und damit neu starten.

Es scheint so zu sein, dass der erste Teil der Installation mit der *pat auch den USB-Stick "beeinflusst".

Als Test hatte ich mal einen Stick mit Schreibschutz genommen und den auch eingeschaltet.

Damit ging die Installation gar nicht, die Fehler Nr weiss ich jetzt nicht mehr.

 

Grüsschen aus dem "Neuland" an die Schlapphüte

Posted

Hi,

 

wie gesagt die Installation ist durch das System bootet,

nur wenn ich es neustarte kommt Checksum bad.

Dann muss ich händig wieder vom Stick booten damit das System hochfährt

  • 3 weeks later...
Posted

Ich dachte auch erst das es an meiner Hardware liegt.

Gefühlte 5 BIOS Batterien und 10 Installationen später weiß ich das nicht an der Hardware liegt.

Habe genau die gleiche Fehlermeldung nach einem Neustart.

Posted

Das war nix:

Bei mir funktioniert es nachdem ich im BIOS "Boot Sector Virus Protection" auf enabled gestellt habe.

Mehrere Neustarts etc. scheint da nicht mehr was schreiben zu können.

 

 

Nach dem ich was verändert habe (automatisches an/abschalten) kam der Fehler wieder.

Bis zu diesem Zeitpunkt war alles ok.

  • 5 months later...
Posted

Hallo,

 

ich habe das gleiche Problem mit einem Supermicro X8SIL-F Mainboard und DSM 4.3 Beta5 HBA.

 

Ich habe bei mir festgestellt, dass der Fehler immer dann auftritt, wenn das automatische EINschalten aktivirt ist.

autom. Ausschalten scheint den Fehler nicht zu verursachen.

 

Wie habt Ihr das gelöst? Wenn überhaupt?

 

Danke

  • 1 month later...
Posted

Hi there,

 

So, I have the same problem with you guys. My PCs are ThinkPad X200 and T410, both of them have exactly the same "0251:Stystem CMOS Checksum Bad- Default Configuration used". So that is not the problem of hardware, I guess, but the bios program. So, right now I don't dare to schedule its shut down, boot up and also WOL. It's really pity and helpless.

 

Wish you guys could figure it out someday!

 

Best regards,

 

Alex

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...