desidia Posted March 4, 2016 #1 Posted March 4, 2016 Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche zusammenstellung bzw. Hintergrund für die Diskstation und daraus resultierend ein kleines Problem. Vorweg; ich habe einen Homeserver, auf dem Windows 7 läuft. Im Windows 7 (verwaltet den HDD Speicher) habe ich unter anderem als VM (über VMware Player) die Diskstation installiert und eingerichtet. Die Diskstation Software hat unter anderem das Addon - SurveillanceStation, welches ich benutzen möchte um IP-Kamera zu verwalten bzw. die Aufnahmen daraus. Nun hat meine Diskstation im Prinzip ja keine "Speicher Festplatte" auf der ich zig GB an Videomaterial speichern kann, aber der Windows 7 "Host" schon. (ich möchte auch ungern einen VMWare-Speichercontainer als Blackbox auf der HDD liegen haben...) Aber wie bekomme ich jetzt der Diskstation / SurveillanceStation gesagt das diese ihre Dateien nicht in der Diskstation/VM-Ware ablegen sollen, sondern endweder direkt auf der HDD oder halt als Netzlaufwerk? Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke und Gruß Quote
rockrohr Posted March 6, 2016 #2 Posted March 6, 2016 Hmmm kannst du nicht einen samba Pfad des host in der DS einbinden bzw FTP und diesen als Speicherort angeben!? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk Quote
desidia Posted March 7, 2016 Author #3 Posted March 7, 2016 das habe ich ja schon gesucht, finde aber nicht wo ich einstellen kann. Wo kann ich einen Samba Pfad eintragen als Speicherort? Quote
nemesis122 Posted March 8, 2016 #4 Posted March 8, 2016 Share von windows beim dsm per remote laufwerk einbinden , danach laufwerk surveilance station einbinden. https://www.synology.com/de-de/knowledg ... motevolume Quote
desidia Posted March 9, 2016 Author #5 Posted March 9, 2016 Hallo, danke für den Tipp! Das einbinden des Netzlaufwerkes hat funktioniert. Nur kann ich in der surveilance station nur das Volumen auf dem gespeichert werden soll auswählen und nicht den "Remoteordner" Quote
Inqontrol Posted March 16, 2016 #6 Posted March 16, 2016 Hallo erstmal, nur das ich deine Konfiguration auch verstehe bzw. verstanden habe: Du hast eine VM auf einem Windows 7 Host, wo in dem VMware-Player eine DS läuft. Du hast genug Speicher auf dem Host-Betriebssystem und möchtest dir diesen in der VM (DS) bereitstellen? Die SurveillanceStation unterstützt nur Laufwerke bzw. Datenträger, deswegen fällt die Konfiguration mit einem Remoteordner scheinbar aus? Du möchtest die vdisk wahrscheinlich nicht in dem Storage deines Hosts ablegen und diese resizen, weil du auf die Daten von dem Windows 7 Host zugreifen möchtest? Du könntest ein iSCSI-Speicher auf deinem Windows 7-Home"Server" konfigurieren (z.B. mit der Software FreeNAS). Und dich dann über das DSM (Speicher-Manager -> iSCSI-Target) mit dem Speicher verbinden, dass ist dann definitiv ein Laufwerk und kein Remote-Ordner, wenn die SurveillanceStation dieses verlangt. Habe so eine iSCSI-Konfiguration in Verbindung mit DSM noch nie gestestet, aber es könnte funktionieren. FreeNAS 8 : https://www.pluralsight.com/blog/softwa ... -windows-7 Weitere Informationen zu iSCSI: Google nutzen! EDIT: Leider nicht möglich, keine iSCSI-Initiator-Funktion in DSM integriert......habe es gerade versucht, leider wirklich nur Target und LUN. Also entweder FTP/SFTP oder mit RAW-Disk durchschleifen (VMware Workstation). Grüße Quote
desidia Posted March 16, 2016 Author #7 Posted March 16, 2016 Hallo und Danke für die Antwort und die korrekte Zusammenfassung. ja iSCSI hatte ich auch schon dran gedacht, aber dann auch gemerkt das es "die falsche Richtung" ist... Ich teste es jetzt in der VM-Ware Festplatten Blackbox. Da das Problem per FTP halt ist das es "ausser Reichweite" der SurveillanceStation liegt und ich somit die integrierte Abspielsoftware nicht nutzen könnte, sondern nur Blanke, ungeordnete Videos hätte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.