Spitzbube1984 Posted February 13, 2016 #1 Posted February 13, 2016 Hallo, bin neu hier in dem Board und möchte mich nun mit dem Synology NAS etwas beschäftigen. Nach etwas Bastelei konne ich mir ein kleines NAS zusammen bauen. Viel ist es nicht jedoch sollte es als Datengrab reichen. 1x Mini ATX Board mit 4 GB DDR 2 Speicher. 2x 3TB HDD soweit so gut. Ich habe das System mal auf einen USB 2.0 Stick gepackt. Bei der Einrichtung der Platten viel mir auf, dass er schon ewig braucht, die Diskgruppe einzurichten. Prüfen von Festplatten im Hintergrund. Das kann doch nicht ernsthaft der Fall sein. Auch beim kopieren auf das NAS tut er sich verdammt schwer. Grade mal 10 MB/s. Kann das daran liegen, dass der USB Stick die Daten zu langsam verarbeitet? Nun habe ich beim Zusammenbau noch einen USB 3.0 Controller auf PCIe eingebaut. Habe aber keine Ahnung, ob das System diesen erkennt und ob das verwenden eines USB 3.0 Sticks vorteile im Bezug auf die Schreibgeschwindigkeit der Daten auf die Festplatte hat. Würdet ihr mir zu einem neuen Board mit SSD raten oder wie kann ich das Problem sonst beheben? Quote
ente_b Posted February 13, 2016 #2 Posted February 13, 2016 Also der USB-Stick dient definitiv nur als Startmedium für den Bootloader. Darauf werden keine Daten verarbeitet. Quote
Lapalutschi Posted February 14, 2016 #3 Posted February 14, 2016 Kann ich auch nicht bestätigen komme auf 60 mb/s und boote auch von USB mit einem alten 256 mb Stick... Aber hier http://www.synology-forum.de/showthread.html?30912-DS212J-Festplattentausch-wie-%FCbernehme-ich-die-Daten-am-einfachsten&p=254446#post254446 schreibt auch einer das es Stunden gedauert hat bis die Platten vollständig integriert waren Quote
kugelfisch01 Posted February 14, 2016 #4 Posted February 14, 2016 Moin, Das liegt definitiv nicht am USB Stick. Wie meine Vorredner schon sagten, dient der Stick nur als Speicherort für den Bootloader. Von dort werden auch nur Daten gelesen und nicht geschrieben. Nach dem Booten, wird dein USB Stick auch nicht mehr benötigt. Deswegen werfen den viele einfach aus. Alle relevanten Schreibvorgänge von und für DSM finden auf den Partitionen deiner Festplatten statt. Grade mal 10 MB/s. Das hier klingt verdächtig nach 100 Mbit Netzwerk. Bitte überprüfe doch mal, ob er dein Netzwerk wirklich mit 1000mbit erkennt, oder ob du vllt nur 100mbit fähige Komponenten im PC hast! Bei der Einrichtung der Platten viel mir auf, dass er schon ewig braucht, die Diskgruppe einzurichten. Prüfen von Festplatten im Hintergrund. Das kann doch nicht ernsthaft der Fall sein. Das Prüfen einer Diskgruppe oder Raid dauert schon mal 24 - 48 je nach größe und Leistung deiner Komponenten. Quote
ente_b Posted February 19, 2016 #5 Posted February 19, 2016 Deswegen werfen den viele einfach aus. wenn man in der syslinux.cfg die VID und PID auf den Wert vom verwendeten USB-Stick anpasst, braucht man den nicht auszuwerfen ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.