Borstel Posted January 24, 2016 #1 Posted January 24, 2016 Guten Tag, ich habe es jetzt endlich geschafft auf meinen H340 DSM 5.3 zu installieren. Ich habe nur ein Problem, wenn ich über mein 100 Mbit Wlan Adapter reingehe, funktioniert es einwandfrei. Schlepp ich aber mein H340 runter zum Router oder auch zu meinem Switch, dann kriege ich keine Verbindung hin. Das ganze hat mich ordentlich Nerven gekostet, weil mein Monitor oben steht und ich den H340 jedes mal wie ein Bekloppter hoch und runter getragen habe, nur weil ich ihn nie im Netz erreichen konnte. ^^ Fest steht, laut ethtool habe ich an einem 1Gbit Anschluss nie ein Link, wenn ich Autonegotiation ausschalte und dann fest auf 100 Mbit stelle, bringt das kein Erfolg weil ich der Meinung bin dass ich noch einmal neustarten müsste. Wenn ich aber neustarte, sind die Einstellungen wieder weg. :/ Habt ihr eine Idee bzw. Lösung für mich? MfG Quote
MicroTwin Posted January 24, 2016 #2 Posted January 24, 2016 Hallo, gib mal etwas mehr "Futter", sonst wir das hier ein wildes Raten - erzähl mal bitte etwas mehr zu deiner verwendeten Handware. Was ist das für ein WLAN-Adapter, Router und Switch, die du nutzt? Du nutzt zur Verbindung am Router oder Switch ein LAN-Kabel? Hast du schon einmal ein anderes LAN-Kabel ausprobiert? Kannst du sicherstellen, dass die NIC in Ordnung ist? Nutzt du eine feste IP oder DHCP? Welchen Befehl nutzt du zum Umstellen der Netzwerkkonfiguration? Warum startest du nicht einfach das Netzwerkinterface über die Konsole neu, wenn die Einstellungen durch einen Reboot verloren gehen? Gruß MircoTwin Quote
Borstel Posted January 25, 2016 Author #3 Posted January 25, 2016 Also meine Hardware ist ein Acer Easystore H340 mit onboard NIC. Mein Wlan Adapter mi dem alles super funktioniert ist ein Netgear WNCE2001, Router ist ein Speedport W724v und der Switch ein D-Link DGS-1005D. Kabel habe ich jedes mal ein anderes verwendet, auch das vom Adapter habe ich mal versucht an den Switch zu hängen. Die IP wird statisch vergebe, geh ich jedenfalls von aus wenn ich es bei der Installation festlegen soll. Die Konfiguration des NIC habe ich mit ethtool überpüft, dort steht leider wenn er im Swicht/Router hängt " Link detected: no", wenn ich dann versuche autoneg off und 100 mbit duplex full einzustellen mit ethtool, funktioniert es leider auch nicht. Auch wenn ich den Wlan Adapter dran habe und dann mal dort umstelle, geht mir selbst bei dem die Verbindung verloren. Da hilft leider auch kein /etc/rc.network restart, Verbindung ist dann einfach weg. :/ Deswegen wäre es vielleicht mal ein Überlegung wert gewesen dass ganze vorher schon einmal festzulegen, bevor das System zu 100% gebootet hat. Ob der NIC in Ordnung ist kann ich nun leider nicht zu 100% sagen, ich wüsste auch nicht wie. MfG Quote
Heiko2606 Posted January 25, 2016 #4 Posted January 25, 2016 das kenn ich. da ist der LAN anschluss kaputt. ich hatte früher mal freenas auf dem H340. da konnte ich die NIC auf 100Mb runter schrauben, da ging das. hab mir dann ne intel karte besorgt & in den PCI anschluss gesteckt. funktioniert bestens. Quote
Borstel Posted January 25, 2016 Author #5 Posted January 25, 2016 Hab es wohl jetzt auch im Internet lesen dürfen, welche Karte hast du dir denn genau geholt und musstest du das System neu aufsetzen? Quote
Heiko2606 Posted January 25, 2016 #6 Posted January 25, 2016 wie die karte genau heißt, weiß ich nicht mehr. ist auch schon ne ganze weile her, gibt bestimmt jetzt bessere. für intel hab ich mich entschieden, wegen der linux verträglichkeit. die karte war auch schon drin, bevor ich mit XPEnology angefangen hab. kann dir also nicht sagen, wie sich das auf ein laufendes system auswirkt. auf jeden fall wird meine NIC problemlos erkannt & arbeitet sauber, auch mit jumboframes. Quote
andale Posted January 26, 2016 #7 Posted January 26, 2016 Intel Pro 1000 (CT/GT) sind zu 99,9% empfehlenswert bzw. haben bei mir noch nie Probleme unter XPEnology (und Windoof) gemacht. Relativ günstig zu bekommen, sowohl neu als auch gebraucht. Quote
kugelfisch01 Posted January 26, 2016 #8 Posted January 26, 2016 Die Aussage von andale bestätige ich hier mal ... Habe auch etliche von denen im Einsatz. Sehr zuverlässig und erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis. Quote
MicroTwin Posted January 28, 2016 #9 Posted January 28, 2016 Ich kann dir auch die INTEL NIC empfehlen. Such mal nach EXPI9301CT bzw. EXPI9301CTBLK (ist die Bulk-Version); kannst du für ca. 25-30 EUR bekommen. Praktisch ist, dass da auch ein Low-Profile-Slotblech dabei liegt. Siehe auch http://www.intel.com/content/www/us/en/ ... apter.html Quote
Bob the Builder Posted January 30, 2016 #10 Posted January 30, 2016 Intel PRO/1000 -EXPI9400PT -low profile kannst du für 9 EUR bekommen. EXPI9301CT vs EXPI9400PT [spoiler=inxi -Fx] Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.