varo.biker Posted January 13, 2016 #1 Posted January 13, 2016 Hallo @all, nach einem kapitalen Servercrash (HP G8 ESXi 5.5 auf SD-Card) bin ich soweit das ich die HDD´s wieder nutzbar machen konnte und eine neue SD-Card mit ESXi 6.0 läuft. Jetzt würde ich natürlich gern auf das neueste Release gehen wollen. Leider habe ich damit folgendes Problem: (zur Installation werden genutzt: XPEnoboot_DS3615xs_5.2-5644.4.vmdk und DSM_DS3615xs_5644.pat) - nach der manuellen Installation wird kein Bootmedium gefunden. Vorgehensweise bei der Installation: 1. Anlegen der VM (Benutzerdefiniert, Version der VM: 8, Linux: Anderes 2.6.x (64bit), virtuelle Sockets:1 Anz. Kerne pro vS:2, RAM 10 GB, NIC 1-VMXNET3, LSI Logic Parallel, neue virtuelle HDD 8 GB Think Provision Lazy-Zeroed, SCSI (0,0) 2. Hochladen des Bootimages (XPEnoboot_DS3615xs_5.2-5644.4.vmdk) auf den Datenspeicher 3. Hinzufügen einer bereits vorh. virtuellen HDD zur virtuellen Maschine (hochgeladenes Bootimage) als IDE (0,0) 4. starten der VM und Installieren/Updaten der DS 5. DS suchen mit dem Synology-Assistenten, starten 6. über manuelle Installation das pat-Files auswählen (DSM_DS3615xs_5644.pat) (es erscheint die Abfrage: Sämtliche Daten auf den Festplatte(n) 1 3 erden während der Installtion.... - soweit ich mich erinnern kann war hier immer nur von der Festplatte 1 die Rede und nicht von mehreren) ==>siehe Bild Fehlermeldung 1 7. nach dem Abschluß der Installation wird neu gebootet und dann wird kein Bootmedium gefunden ==> siehe Fehlermeldung 2 Wo ist mein Denkfehler, was mache ich falsch? Es wäre sehr schön wenn mir eine helfen könnte. Diese Vorgehensweise hat bisher (bis Version 5565) immer einwandfrei funktioniert. Danke schon mal für eure Hilfe. VG varo.biker PS.: Kann leider keine Bilder hoch laden Quote
andale Posted January 13, 2016 #2 Posted January 13, 2016 (es erscheint die Abfrage: Sämtliche Daten auf den Festplatte(n) 1 3 erden während der Installtion.... Damit hast Du Dir die Antwort schon geliefert Der DSM krallt sich - wie bei 99% aller anderen Installationen auch - die vermeintliche "Boot"-HDD und überschreibt diese. Als einfachsten Workaround gibt es die Möglichkeit, die ISO (nicht das IMG) als virtuelle DVD zu verwenden und diese als primary boot device zu setzen. Nur nochmal zur Verdeutlichung: in einer "echten" Synology sitzt der Bootloader, der bei XPEnology vom Stick oder einem ISO kommt, immer in der Hardware, aber nicht auf den Platten. Darum schert des den DSM auch herzlich wenig, wieviele Platten man in welcher Config verbaut hat Quote
varo.biker Posted January 13, 2016 Author #3 Posted January 13, 2016 Danke für den Hinweis. Habs ausprobiert aber funktioniert auch nicht. Aber vielleicht stell ich mich einfach nur zu blöd an. Quote
andale Posted January 14, 2016 #4 Posted January 14, 2016 Hm... also Du hast die "kleine" HDD entfernt und stattdessen ein CD/DVD Laufwerk mit besagter ISO als primary boot device genommen? Wenn sich daran im ESXi nix geändert hat sollte er ganz normal booten. Hast Du auch die PAT-Dateien hier aus dem Forum genommen oder die offiziellen Dateien direkt von Synology? Quote
varo.biker Posted January 14, 2016 Author #5 Posted January 14, 2016 Jo habe ich. Aber nach erfolgter Installation startet die Kiste garnicht mehr. Ich frage mich was da passiert. Kann man eine ....5565 mit der 5644 updaten und wenn ja wie? Die *.pat Datein sind die welche man über das Forum bei http://xpenology.me downloaden kann. Gibt es hier direkt einen Download? Quote
andale Posted January 14, 2016 #6 Posted January 14, 2016 Das sind die richtigen PATs... Wie weit bootet die VM denn? Kommt er noch über den Startscreen zur Auswahl hinaus (normal, Debug, Installation)? Oder ist schon vorher Schicht? Quote
varo.biker Posted January 14, 2016 Author #7 Posted January 14, 2016 die VM bootet überhaupt nicht mehr. Es ist ganz kurz VMware zu sehen und dann sieht man den weißen Curser oben links in der Ecke kurz blinken. Nach einem kurzen Moment steht auch dieser. Ein aus und wieder einschalten der VM bringt genau das gleiche Verhalten. Quote
andale Posted January 15, 2016 #8 Posted January 15, 2016 Bei bare-metal Systemen gibt es Konstellationen, in denen XPEnology nach der Installation das CMOS zurücksetzt. Bei einem ESXi oder ähnlichem Hypervisor halte ich das allerdings für ausgeschlossen bzw. wäre mir neu Hast Du denn die virtuelle HDD einmal ausgehangen und versucht, nur mit der CD/DVD zu starten? Bzw. die Einstellungen der VM hinsichtlich Bootreihenfolge nochmal überprüft? Quote
varo.biker Posted January 16, 2016 Author #9 Posted January 16, 2016 Auch das habe ich schon gemacht, das kuriose ist das die VM dann keine HDD mehr im BIOS eingetragen hat. Und selbst wenn ich dann sage starte nur von CD auch dann startet die VM nicht mehr. Ich habe jetzt so viel Zeit mittlerweile investiert und immer noch keinen Erfolg. Gibt es denn irgendwo eine Schritt für Schritt-Anleitung für die Neuinstallation der 5644? Die auch funktioniert auf Basis ESXi. Ansonsten werde ich bei der 5565 bleiben müssen, die bekomme ich ohne Probleme installiert. Mich nervt immer nor die Meldungen das ein e neue Version da ist. Außerden würde ich schon ganz gerne mal die Neuerungen zu Gesicht bekommenn. Aber so langsam hängt der Haussegen schief weil ich so viel Zeit vor der Kiste hänge.... Hast Du schon die 5644 am laufen? Auf ESXi oder nativ? Es wäre sehr lieb wenn Du mir mal ne funktionierende Anleitung geben könntest, so Schritt für Schritt. Von mir aus können wir das gern via Teamviewer mal versuchen. Mein Dank wäre Dir ganz sicher Quote
varo.biker Posted January 16, 2016 Author #10 Posted January 16, 2016 Hi andale, in der Konstellation habe ich es erst mal zum laufen bekommen: - virt. Maschine erstellen Version 10 - XPEnoboot_DS3615xs_5.2-5644.4.vdmk in den Datenspeicher der VM Hochladen - VM starten und installieren - mit Synology Assistenten die DSM_DS3615xs_5.2-5644.4.pat installieren lassen - wenn Maschine nicht mehr startet (Bootimage wird nicht gefunden) dann VM ausschalten - in den Datenspeicher die XPEnoboot_DS3615xs_5.2-5644.4.iso hochladen - in das CD-Laufwerk die XPEnoboot_DS3615xs_5.2-5644.4.iso einhängen - Maschine starten und erneut installieren lassen - Maschine startet dann immer von virtueller CD Es wäre natürlich nicht schlecht wenn die Maschine von einer vdmk starten würed und man nicht dem Umweg über die CD machen müsste. Quote
andale Posted January 16, 2016 #11 Posted January 16, 2016 Guten Morgen Schon sehr strange. Ich habe die 5644.4 unter Hyper-V mehrfach installiert. Ich nutze immer von vorneherein die ISO und bin nicht auf diese Probleme gestoßen, wobei das nicht der ausschlaggebende Punkt sein kann/sollte. Vielleicht sollten wir das Thema im englischsprachigen Thread noch einmal anfügen, damit die Devs das noch mitbekommen. Kommende Woche wollte ich mal den aktuellen ESXi 6 testen und auch damit die 5644.4 laufen lassen. Mal sehen, ob es da einen Unterschied gibt. Übrigens: ein gutes HowTo für ESXi hat ein Forumuser hier als Video abgelegt LG Quote
varo.biker Posted February 15, 2016 Author #12 Posted February 15, 2016 Hi, sorry war ne Zeit ausser Gefecht gesetzt. Warst du so gut und hast es mit ins englische Board genommen? LG Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.