Stingray93 0 Posted January 9 Share Posted January 9 (edited) Hallo zusammen! Habt ihr evtl. Tipps für mich für einen USB Stick der auch wirklich hält? Hab nun schon 3 verschiedene ausprobiert und allesamt sterben nach 6-12 Monaten im Dauerbetrieb. Aktuell hab ich einen 16GB Sandisk drin, dieser wird nun auch immer wieder mal als ausgeworfen markiert. Ist also auch gerade am sterben Die Suche nach " USB Stick für Dauerbetrieb" war nicht gerade erfolgreich ... evtl. habt ihr ja einen Tipp für mich. bisher ausprobiert habe ich: Intenso Slim Line 32 GB (3 mittlerweile defekt) Transcend JetFlash silber TS32GJF710S (einer defekt) SanDisk Ultra Fit 16 GB (nun der 2. defekt...) Edited January 9 by Stingray93 Quote Link to post Share on other sites
IG-88 648 Posted January 10 Share Posted January 10 5 hours ago, Stingray93 said: SanDisk Ultra Fit 16 GB (nun der 2. defekt...) den benutze ich schon länger one probleme ich wüßte aber nicht so recht warum der kaputt gehen sollte, es wird ja nicht drauf geschrieben wie stellst du fest das er defkt ist? schreibst du daten drauf und kannst sie nachher nicht mehr lesen? 5 hours ago, Stingray93 said: Aktuell hab ich einen 16GB Sandisk drin, dieser wird nun auch immer wieder mal als ausgeworfen markiert. wenn alles so ist wie es sein sollte würdest du den boot stick nicht als usb wechseldatenträger sehen, der ist normalerweise nicht gemounted wenn dsm läuft Quote Link to post Share on other sites
Stingray93 0 Posted January 10 Author Share Posted January 10 5 hours ago, IG-88 said: den benutze ich schon länger one probleme ich wüßte aber nicht so recht warum der kaputt gehen sollte, es wird ja nicht drauf geschrieben wie stellst du fest das er defkt ist? schreibst du daten drauf und kannst sie nachher nicht mehr lesen? wenn alles so ist wie es sein sollte würdest du den boot stick nicht als usb wechseldatenträger sehen, der ist normalerweise nicht gemounted wenn dsm läuft Merken tu ich es im Endeffekt daran das er aktuell bei einem Reboot erst nach einigen Versuchen startet. die alten (defekten) werden teils auch nicht mehr am PC erkannt. warum der aktuelle gemountet ist weiß ich nicht - ist aber so. Quote Link to post Share on other sites
IG-88 648 Posted January 10 Share Posted January 10 was für eine hardware ist das? kannst du mal versuchen ob es auch bootet wenn du einen usb "dazwischen" hast, der sollte probleme mit der spannung und dem signal vom usb stick fernhalten 4 hours ago, Stingray93 said: warum der aktuelle gemountet ist weiß ich nicht - ist aber so. lass das mal laufen https://xpenology.com/forum/topic/28183-running-623-on-esxi-synoboot-is-broken-fix-available/ Quote Link to post Share on other sites
Stingray93 0 Posted January 10 Author Share Posted January 10 8 hours ago, IG-88 said: was für eine hardware ist das? kannst du mal versuchen ob es auch bootet wenn du einen usb "dazwischen" hast, der sollte probleme mit der spannung und dem signal vom usb stick fernhalten lass das mal laufen https://xpenology.com/forum/topic/28183-running-623-on-esxi-synoboot-is-broken-fix-available/ Hardware: i5 9400 Asrock 8GB Ram IBM M1015 5x Ironwolf 12TB 2x WD Red 4TB Mainboard weiß ich gerade gar nicht Das System läuft Baremetal Quote Link to post Share on other sites
IG-88 648 Posted January 10 Share Posted January 10 8 hours ago, IG-88 said: wenn du einen usb "dazwischen" hast uups, da ist das wort HUB verloren gegangen soll bedeuten board und usb stick zu entkoppeln 6 minutes ago, Stingray93 said: i5 9400 naja dann ist es zumindest eine neuere hardware, aber gegrillte usb sticks in folge wie bei dir habe ich hier im forum noch nicht gesehen 9 minutes ago, Stingray93 said: Mainboard weiß ich gerade gar nicht könnte man in /var/log/dmesg sehen wenn du es ausgräbst könntest du in den update meldungen schauen ob es andere mit dem board gibt und die evtl. anschreiben Quote Link to post Share on other sites
Stingray93 0 Posted January 10 Author Share Posted January 10 2 minutes ago, IG-88 said: uups, da ist das wort HUB verloren gegangen soll bedeuten board und usb stick zu entkoppeln naja dann ist es zumindest eine neuere hardware, aber gegrillte usb sticks in folge wie bei dir habe ich hier im forum noch nicht gesehen könnte man in /var/log/dmesg sehen wenn du es ausgräbst könntest du in den update meldungen schauen ob es andere mit dem board gibt und die evtl. anschreiben Das mit dem HUB werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp. Quote Link to post Share on other sites
Chili 0 Posted Wednesday at 08:56 AM Share Posted Wednesday at 08:56 AM Warum verwendet ihr so riesige Sticks? Kosten zwar nicht viel, sind aber "Perlen vor die Säue". Ich nutze einen uralten Kingston Data Traveller mit 512MB. Robust und tut was er soll. Dauerhaft. Diese alten kleinen Sticks kriegt man bei Ebay dermaßen günstig, dass man sich im Zweifel auch mal 10 Stück auf Halde legen könnte. Die will ja sonst keiner mehr haben. Quote Link to post Share on other sites
Stingray93 0 Posted Wednesday at 08:59 AM Author Share Posted Wednesday at 08:59 AM 3 minutes ago, Chili said: Warum verwendet ihr so riesige Sticks? Kosten zwar nicht viel, sind aber "Perlen vor die Säue". Ich nutze einen uralten Kingston Data Traveller mit 512MB. Robust und tut was er soll. Dauerhaft. Diese alten kleinen Sticks kriegt man bei Ebay dermaßen günstig, dass man sich im Zweifel auch mal 10 Stück auf Halde legen könnte. Die will ja sonst keiner mehr haben. Eben weil man sie neu nicht mehr bekommt ... was gebrauchtes wollt ich mir da nun eigentlich nicht anbauen. Ich hab meine alten Dinger irgendwann mal alle entsorgt. Ich bin nun soweit schon zu überlegen einfach eine externe Festplatte dran zu ballern Quote Link to post Share on other sites
Chili 0 Posted Thursday at 08:15 AM Share Posted Thursday at 08:15 AM Dann würde ich zu einem der "Nano" Sticks raten. Die kleinsten haben so 4GB. Die fügen sich unauffällig in den USB-Port ein und die Gefahr ihn abzuknicken oder rauszureissen ist sehr gering. Quote Link to post Share on other sites
Stingray93 0 Posted Thursday at 12:00 PM Author Share Posted Thursday at 12:00 PM 3 hours ago, Chili said: Dann würde ich zu einem der "Nano" Sticks raten. Die kleinsten haben so 4GB. Die fügen sich unauffällig in den USB-Port ein und die Gefahr ihn abzuknicken oder rauszureissen ist sehr gering. Spielt bei mir eigentlich keine Rolle ... das ganze steckt eh fest in einem 19" Rack. Mir gehts eigentlich darum dass das teil halten soll. Da geht es ja hauptsächlich um den Controller. Der scheint bei meinen USB Sticks ja immer zu verrecken ... bei externen Festplatten hatte ich das noch nie. Quote Link to post Share on other sites
Chili 0 Posted Thursday at 12:55 PM Share Posted Thursday at 12:55 PM 52 minutes ago, Stingray93 said: ... das ganze steckt eh fest in einem 19" Rack. Bei mir auch. Aber gerade da habe ich ihn schon ein paar Mal "tangiert", weil ich einfach nicht dran gedacht und aufgepasst habe. Aber war nur ein Tipp, du kannst das machen wie du möchtest. Quote Link to post Share on other sites
IG-88 648 Posted Friday at 07:09 PM Share Posted Friday at 07:09 PM On 1/14/2021 at 9:15 AM, Chili said: Dann würde ich zu einem der "Nano" Sticks raten. Die kleinsten haben so 4GB. hatte er schon On 1/9/2021 at 7:31 PM, Stingray93 said: SanDisk Ultra Fit 16 GB (nun der 2. defekt...) davon habe ich auch zwei und die laufen ohne probleme (weshalb ich da auf das board/netzteil schiele wenn schon der 2. versagt - neben anderen) Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.