nicx Posted December 27, 2020 #1 Posted December 27, 2020 Hi zusammen, folgender Umstand: Ich habe einen USB Stick mit junos 104er Bootloader und einen neuen Desktop Rechner. Den möchte ich als Barematel Variante neu installieren. Das funktioniert einwandfrei beim ersten Mal Booten über den Stick, d.h. hier bottet der PC, holt sich eine IP, ich finde ihn über find.synology.com und kann ihn installieren. Nun zum Problem: Wenn ich genau diesen Rechner erneut über den Stick boote, um ihn neu zu installieren, wird er nie wieder im Netzwerk gefunden. Laut Router holt er sich auch gar keine IP Adresse mehr. Dabei ist es egal ob ich "reinstall" pder "new install" im loader auswähle. Was kann ich tun damit ich ihn wiede neu installieren kann? Bin für jeden Tip dankbar Quote
IG-88 Posted December 27, 2020 #2 Posted December 27, 2020 deine angaben sind extrem unkonkret, außer loader 1.04b steht da absolut nichts (mal abgsehen von neuer Desktop) board, cpu, falls verwendet netzwerkakrte und karte für storage welche dsm version wurde installiert? was wurde am loader angepasst? zusätzliche extra/extra2 verwendet? was hast du als know how grundalge benutzt? etwas aus dm forum oder etwas anders? das mit der usb vid/pid musst du ja schon mal richtig gemacht haben sonst hätte es schon beim installieren abgebrochen Quote
nicx Posted December 28, 2020 Author #3 Posted December 28, 2020 Hi @IG-88, danke erst einmal für dein Feedback. Du hast natürlich recht, ich sollte mehr Input liefern. Ich bin davon ausgegangen dass dies ein HW unabhängiges und eventuell bereits bekanntes Problem sein könnte, da die Installation beim "ersten Mal" ja komplett problemfrei funktioniert hat. CPU: Intel Core i5-6500 (Intel® Quick Sync Video: Yes) Mainboard: Dell Optiplex 3040 mit Intel H110 Chipsatz und Realtek RTL8111HSD NIC Loader: Jun 1.04 DS918+ Loader Anpassungen für i915 Treiber: Als Grundlage habe ich das Forum hier genutzt, z.b. das hier: Quote
IG-88 Posted December 28, 2020 #4 Posted December 28, 2020 (edited) 10 hours ago, nicx said: CPU: Intel Core i5-6500 (Intel® Quick Sync Video: Yes) Mainboard: Dell Optiplex 3040 mit Intel H110 Chipsatz und Realtek RTL8111HSD NIC bei "neuer desktop" hatte ich mir eher eine 9th/10th gen cpu vorgestellt diese hardware sollte ohne probleme laufen, ich benutze selbst 6th gen cpu desktop von hp zum testen 10 hours ago, nicx said: Loader: Jun 1.04 DS918+ Loader Anpassungen für i915 Treiber: hast du extra ud extra2 ersetzt? hast du auch dsm 6.2.3 installiert? wenn du das mit einem dsm 6.2.2 *.pat file versuchst dürfte es nach der installation vermutlich so ein fehlerbild geben hast du die die neuen kernel files aus dem *.pat file vor der installtion auf den loader kopiert? (rd.gz, zImage) die kernel files gleich auszuspielen ist sozusagen der tet ob die treiber auch mit dem kernel funktionieren , denn die files in dem *.pat file das man installiert landen auch auf dem loader und werden beim folgenden boot dann benutzt, ist also sicherer sie vorher schon zum ersten boot zu benutzen wenn es nach den ersten boot nicht bootet ist entweder etwas mit dem nic treiber faul oder das neu bootende system ist komplett mit kernel panic eingefrohren, sehen könnte man das nur mit einer seriellen schnittstelle und einem null-modem kabel so das man eine serielle console hat, da läuft die gangze ausgabe drüber wenn er beim ersten reboot stehen bleibt könnte man die platte auf die man installiert hat auch an einen anderen pc anschließen, sie mounten und in /var/log/dmesg nachsehen ob das was interessantes steht (oder alternativ ein rescue linux booten und damit nachsehen du kannst ja mal versuchen mit einem frischen 1.04b loader (nur usb vid/pid anpassen), jun's original extra/extra2 und mit dem ersten dsm 6.2.(0) zu installieren (zielplatte am besten ohne partitionen) https://global.download.synology.com/download/DSM/release/6.2/23739/DSM_DS918%2B_23739.pat wenn das geht dann update auf 6.2.3 über die webgui machen man kann auch auf einem anderen pc installieren und dann usb + platte auf den betreffenden pc verlegen, so lange die treiber im vorrat sind und die cpu min. 4th gen intel ist sollte es booten Edited December 28, 2020 by IG-88 Quote
nicx Posted January 4, 2021 Author #5 Posted January 4, 2021 So ich hatte nun endlich die Zeit mich nochmals mit dem Thema zu befassen. Nach einigem Rumprobieren habe ich es hinbekommen, dass der Rechner wieder gefunden wurde: Des Rätsels Lösung war es, den USB-Stick mit dem Standard-Loader nochmals neu zu bespielen. Allerdings verstehe ich noch nicht ganz warum das geholfen hat, da das Image identisch zu dem vorherigen war... naja seis drum. Danke für deine ausführlichen Hinweise @IG-88 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.