BloodXPride Posted November 26, 2020 #1 Posted November 26, 2020 Moinsen Leute, betreibe seit längerem Xpenology auf einem selbst gebasteltem Server als VM unter ESXi 7.0 Update 1. Meine aktuelle DSM Version ist "DSM 6.2.3-25426 Update 3" (DS3617xs). Bis dato hatte ich noch keine Probleme mit Synology Drive Server. Nun habe ich jedoch urplötzlich folgendes Problem ohne irgendwelche Änderungen vorgenommen zu haben: Unterhalb des Menüpnktes "Anwendungsportal"->Reiter "Anwendung" ->"Synology Drive" kann man einen "Benutzerdefinierten Port (HTTPS) aktivieren" vergeben. Hier habe ich den Port 6691 gewählt. Diese Konfiguration hat bis dato nie Probleme gemacht und der Zugriff hat auch immer ohne Probleme funktioniert. Jetzt kann ich Synology Drive via HTTPS und dem Port 6691 nicht mehr aufrufen. Meldung im Browser: Firefox kann keine Verbindung zu dem Server aufbauen. Den Port im Anwendungsportal zu ändern funktioniert auch nicht mehr da die Änderung mit der Ausgabe "Operation fehlgeschlagen." abgewiesen wird. Was habe ich schon probiert um das Problem zu beheben: 1. Synology Drive Server Dienst neugestartet 2. Neustart von Xpenology über WebUI 3. Herunterfahren der VM bzw. Xpenology und anschließender Neustart 4. ESXi Server Neustart 5. Synology Drive Server deinistalliert und neu aufgesetzt anschließend neu eingerichtet. 6. Firewalleinstellung überprüft -> Definitiv OK, da es über 1 Jahr funktioniert hat. Alternativ auch mal die Firewall zu Testzwecken komplett deaktiviert. 7. Verschiedene Clients und Browser für den Zugriff probiert 7. An Client-PCs = Browsercache geleert 8. An Client-PCs via CMD: ipconfig /flushdns Der Zugriff auf Synology Drive über den Standart-Port 5001 via Webbrowser funktioniert ohne Probleme. Evtl. habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte um das Problem zu beheben. Vielen Dank vorab. Beste Grüße BloodXPride Quote
jensmander Posted November 26, 2020 #2 Posted November 26, 2020 Schon mal einen höheren Port verwendet, bspw. 60091? Also irgend einen Port, der ggf. nicht in den vordefinierten Bereich der von Synology genutzten Ports fällt? 6691 sollte frei sein, 6690 wird m.W. vom Drive Client genutzt. Quote
BloodXPride Posted November 27, 2020 Author #3 Posted November 27, 2020 Habe auch schon andere Ports probiert. Also auch dynamische Portadressen. Aber es scheint grundsätzlich Probleme mit dem gesamten Anwendungsportal zu geben. Egal ob "Synology Drive" oder "File Station" unterhalb von Anwendung bekomm ich, egal was ich ändern will, die Meldung "Operation fehlgeschlagen." Meine Daten sind Gott sei Dank gesichert. Trotzdem werde ich die Xpenology VM neu aufsetzen müssen und diesmal evtl. nicht das neuste DSM Update verwenden. Evtl. hat es da irgendetwas mit den Berechtigungen zerschossen, keine Ahnung. Bedeutet halt wieder nen heiden Aufwand. Homes mit individuellen Berechtigungen einrichten, Plex Mediaserver, TS3 Server, Sicherungsautomatismen usw.. Habe 3 Sicherungsstände jeweils vom ESXi und der Xpenology VM mittels Acronis True Image 2020, also direkt von den Hardwaredisks (SSD bzw. NVME SSD) gemacht. Konnte das immer ohne Probleme wiederherstellen und dann lief wieder alles reibungslos. Diesmal werden mir die entsprechenden Platten beim Recoveryprozess aber nur als inaktiv (grayed out) und nicht anwählbar angezeigt. Auch da hab ich schon alles probiert. Also wenns mal nicht läuft... dann aber richtig :(. Quote
BloodXPride Posted December 8, 2020 Author #4 Posted December 8, 2020 Grüßt euch Leude :D, konnte die Ursache nun final ermitteln. Problem war das eigens gepackte TS3-Server Package mit der aktuellen TS3-Server Version. Nach der Installation des Paketes bzw. update der aktuellen TS3-Server-Installation mittels des Paktetes, tauchten meine oben beschriebenen Probleme auf. Habe den TS3 Server jetzt gänzlich auf eine MX-Linux VM ausgelagert. Probelm ist damit beseitigt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.