manwald 0 · ID: 1 Posted March 3, 2015 Hallo zusammen, ich habe gelesen, dass es inzwischen möglich und sicher ist, auf die aktuelle DSM-Version 5.1-5022 Update 2/3 upzudaten. Aktuell läuft bei mir 5.0-4493 Update 7 unter ESXi auf meinem HP N54L. Was genau muss ich jetzt tun, um upzudaten? Wie sieht es mit meinen Daten aus? Viele Grüße und Danke für eure Hilfe Mischa Share this post Link to post Share on other sites
Bob the Builder 86 · ID: 2 Posted March 3, 2015 (edited) off Edited August 3, 2015 by Guest Share this post Link to post Share on other sites
manwald 0 · ID: 3 Posted March 4, 2015 Habe ich - trotzdem verstehe ich es nicht! Wollte mich gerne nach dieser Anleitung richten: http://www.xpenology.nl/installation-dsm-5-1/ Wenn ich meine existierende ESXi boote, erhalte ich doch kein Auswahlmenü mit Option 2 "Install/Upgrade" - oder doch? Muss ich jetzt einen neuen USB-Boot-Stick erstellen? Share this post Link to post Share on other sites
vemey 0 · ID: 4 Posted March 4, 2015 Der Installationsleitfaden setzt voraus, das das boot-image auf einem neueren Stand ist -siehe für esxi hier http://www.xpenology.nl/vmware-esxi-installatie/ Das alte nanoboot-boot-imgage muss gegen das aktuelle XPEnoboot-boot-image, bzw. die VMDK ausgetauscht werden - siehe hier http://www.xpenology.nl/boot-images/ Bei jedem Major-update, zB von 5.0.XXX auf 5.1.XXXX (oder wenn neue Treiber/Patches durch das DEV-Team bereitgestellt werden) ist dieses erneut durchzuführen. Beim Einbinden ist noch darauf zu achten, das das boot-image als ide eingebunden wird und non-persistant deklariert wird, das es ansonsten ggf. bei der Installation mit gelöscht wird. Alternativ kann man den Eintrag rmmod=ata_piix in der syslinux.cfg einfügen, welcher verhindert, das IDE-Laufwerke bei der Synology-Einrichtung berücksichtigt werden. siehe hier http://www.xpenology.nl/xpenoboot-5-1-5022-2-released/ Share this post Link to post Share on other sites