peps90 Posted January 20, 2015 #1 Posted January 20, 2015 Hallo zusammen, irgendwie kriege ich es einfach nicht hin, das DSM zu installieren, habe schon die unterschiedlichsten Anleitungen und Versionen probiert.. entweder der Hardware Rechner stürzt ab und bootet neu oder bleibt hängen?! und zeigt nur noch ein dukles bild.. :/ Nach folgendem Punkt passiert nichts mehr/startet der pc neu: Quote
at3tb Posted January 20, 2015 #2 Posted January 20, 2015 Hallo War für einen Rechner wilst damit betreiben ? Komponenten MB CPU VGA ? Quote
peps90 Posted January 20, 2015 Author #3 Posted January 20, 2015 Einen Shuttle XPC SS59G (http://www.shuttle.eu/_archive/old/en/www.shuttle.eu/index-817.html) Die Anleitung hier (http://cyanlabs.net/Thread-Installing-Synology-DSM-without-USB-or-ESXi) funktioniert, doch dabei installiere ich es ja nicht direkt und kann es aber auch nicht updaten, da ich ebenfalls über einen USB Stick booten muss und das Spiel von vorne beginnt.. Quote
at3tb Posted January 21, 2015 #4 Posted January 21, 2015 Hallo Na ja die Hardware ist ja nicht gerade das gelbe von Ei. SiS Chiosatz und Grafik sind schon beim erscheinen schwirige hardware gewesen. Würde dir raten mal normal mit einen USB stik metode zu instalieren. Kann aber leicht sein das die Hardware einfch incompatieble zum Kernel ist der verwendet wird. Quote
peps90 Posted January 21, 2015 Author #5 Posted January 21, 2015 @at3tb: Gebe ich dir voll recht. Es war auch nur das Model, dass ich gerade bei mir hatte.. Habe noch eine 2. Kiste hier, bei der es ebenfalls nicht klappt.. :/ Shuttle XPC S113G Wie gesagt, sobald ich vom Stick boote und versuche den Kram zu installieren, bleibe ich nach der Versionswahl zur Installation, entweder beim Schwarzen Bild hängen oder die Kiste startet neu.. Oder meinst du, dass noch eine Installationsmethode existiert?! Quote
Muerte_1983 Posted January 22, 2015 #6 Posted January 22, 2015 Hatte ich auch schon mal, bei mir wars der fehler, dass ich das falsche image für den usb runtergeladen hatte, für vm installation anstelle richtiges nas. Quote
at3tb Posted January 22, 2015 #7 Posted January 22, 2015 Hallo Probiere es mal mit normaler USB instalation. einfach diesen bootloader http://www.xpenology.nl/xpenology-downloads/?myvar=1456 auf einen USB stick. Und von diesen aus Booten. als instalations .PAT nim dann das http://www.xpenology.nl/dsm-software-do ... myvar=1442 Wie hast in Bildschirm angeschlossen VGA DVI ? Beim Booten kannst die Bootparameter ändern indem du die TABulator taste drückst und den VGA wert änderst Gab da mal ne liste mit den Bildschirmauflösungen zu den werten nur leider finde ich di nicht mehr. Kann aber auch sein das kein x64 Prozessor verbaut ist !?!? dann probiere mal diesen bootloader http://www.xpenology.nl/xpenology-downloads/?myvar=1529 und diese .PAT zum instalieren. http://www.xpenology.nl/dsm-software-do ... myvar=1449 Ist halt dann nur 2 hdd´s aber so gross is der Shuttle e nicht für viele Hdd´s Quote
peps90 Posted January 22, 2015 Author #8 Posted January 22, 2015 Der Bildschirm ist per VGA angeschlossen. Beim Booten funktioniert TAB nicht, muss "e" drücken um den Befehl anzupassen.. Habe mal versucht vga auf 0x300 zu setzen, leider weiterhin das selbe Problem.. x86 = Reboot nach der Kernel anzeige x64 = Schwarzes Bild (nach 30min PC ausgemacht..) Habe ebenfalls schon diverse Bootloader ausprobiert, auch schon ältere... Komme aber nichtmal zu der Nanoboot Grafik, wenn man vom Stick bootet und Installation wählt.. Quote
at3tb Posted January 22, 2015 #9 Posted January 22, 2015 Kannst auch andere VGA werte probieren ! Hab ne liste gefunden: Mode 0x0300: 640x400 (+640), 8 bits Mode 0x0301: 640x480 (+640), 8 bits Mode 0x0303: 800x600 (+800), 8 bits Mode 0x0305: 1024x768 (+1024), 8 bits Mode 0x0307: 1280x1024 (+1280), 8 bits Mode 0x030e: 320x200 (+640), 16 bits Mode 0x030f: 320x200 (+1280), 24 bits Mode 0x0311: 640x480 (+1280), 16 bits Mode 0x0312: 640x480 (+2560), 24 bits Mode 0x0314: 800x600 (+1600), 16 bits Mode 0x0315: 800x600 (+3200), 24 bits Mode 0x0317: 1024x768 (+2048), 16 bits Mode 0x0318: 1024x768 (+4096), 24 bits Mode 0x031a: 1280x1024 (+2560), 16 bits Mode 0x031b: 1280x1024 (+5120), 24 bits Mode 0x0330: 320x200 (+320), 8 bits Mode 0x0331: 320x400 (+320), 8 bits Mode 0x0332: 320x400 (+640), 16 bits Mode 0x0333: 320x400 (+1280), 24 bits Mode 0x0334: 320x240 (+320), 8 bits Mode 0x0335: 320x240 (+640), 16 bits Mode 0x0336: 320x240 (+1280), 24 bits Mode 0x033d: 640x400 (+1280), 16 bits Mode 0x033e: 640x400 (+2560), 24 bits Probiere mal durch. Wenn du einen LCD monitor angeschlossen hast ist die native auflösung des Monitors wichtig. Quote
peps90 Posted January 23, 2015 Author #10 Posted January 23, 2015 Hatte gestern noch vga=normal gesetzt, da habe ich folgende Ausgabe erhalten: Kernelkrams.. Decompressing Linux... LZMA data is corrupt -- System haltet Zusätzlich habe ich eben folgendes Modis getestet: 300,303,305,307,317,31a Leider alle ohne Erfolg.. selbes Problem wie zuvor.. Was ist eig. mit dem loglevel Parameter? Kann man über diesen vlt. rausfinden, wieso er nicht will? edit: Monitor: http://www.chip.de/preisvergleich/54281 ... A19-1.html 1280x1024 ist die native Auflösung Quote
holybabel Posted January 23, 2015 #11 Posted January 23, 2015 Da könnte eventuell der/ein Arbeitsspeicher kaputt sein. Wenn du zwei hast, dann zieh mal einen raus und probiere dann mal die Riegel durch. Quote
at3tb Posted January 23, 2015 #12 Posted January 23, 2015 LMZA Corupt Kann RAM oder USB stik sein was einen fehler hat. Im Bios alles auchschalten was nicht benötigt wird. Quote
peps90 Posted January 23, 2015 Author #13 Posted January 23, 2015 Ich kotze gleich... -.- xD Es sind 2 Systeme, beide haben DIESELBEN Symptome.. und es ist EIN STICK!.... Dachte anfangs, es daran, dass beide von Shuttle sind.. Falsch gedacht, der USB3 16GB Stick ist es.. :/ Weiß nicht, ob es am Win32DiskImager liegt, dass er unter anderem nicht mit USB3 klar kommt oder was auch immer, aber es klappt auf jeden Fall mit einem USB2 8GB Stick! Und das ohne die Parameter zu ändern :D Ich danke euch! Gruß Quote
at3tb Posted January 23, 2015 #14 Posted January 23, 2015 Ja an das neheliegenste denkt mann immer zum schluss. Hatte es auch schon mal das ein USB Stik nicht mochte. Habe selber eine CF Karte mit 64mb auf IDE als Bootmedium bei meiner NAS. Und zum experementieren einen USB SD-Card adapter mit ner 128mb SD-Card. Na dann noch viel Spass mit deinen 2 Systemen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.