Archie Posted January 14, 2015 #1 Posted January 14, 2015 Hi, hab mal am WE experimentiert und basierend auf dem NanoBoot-5.0.4.1-fat.img ein NB_x64_5032_DSM_51-5021.iso gebastelt. Auf vmware-ws funktioniert es soweit bis zum App Menü. Sobald dieses aufgerufen wird verbindet sich DSM mit Sem Syno-Server um (wahrscheinlich) sich zu authentifizieren und erst dann gibt es die Apps frei (nur eine Vermutung). Kann es sein das die in der isolinux.cfg angegebene (seit Ewigkeit unveränderte) Seriennummer der DS3612 ge-blacklist ist ? Würde es gerne mit weniger bekannten SN probieren habe aber keine und ich vermute das sie eine Plausibilitätsprüfung eingebaut haben. Hat da jemand schon Erfahrung oder eine SN von einer echten 3612 für mich? Quote
apejovic Posted January 15, 2015 #2 Posted January 15, 2015 Moin. 1.) Es wird Dir bestimmt niemand eine Original Seriennr. mitteilen. 2.) Eine neue Nanoboot ist in Arbeit und wird in Kürze fertig gestellt , also ist das mit deinem Basteln dann bald hinfällig. 3.) Such Dir eine ältere Anleitung raus wie man die 4.3 installiert hat. Dort konnte man anhand verschiedener Tools seine, vom System aus generiert, Seriennr. bekommen. Bei mir lief auch Quickconnect dadurch auf einem N40L und du hättest eine Seriennr. für dein Vorhaben. Grüße Quote
Archie Posted January 16, 2015 Author #3 Posted January 16, 2015 Moin. interessant, guter Tipp, wird ich testen. Danke. Übrigens, "der Weg ist das Ziel", es macht Spaß zu "basteln" ob ich das wirklich brauche ... eher nicht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.