opowoj Posted November 18, 2014 #1 Posted November 18, 2014 Das Problem konnte gelöst werden..... Problembeschreibung zur Xpenology-Neuinstallation meiner DiskStation2: 1. Benutzte HW: Motherboard ASUS H87I-Plus mit Intel i217 Gigabit-LAN onboard; 4 HDDs à 4 TB und eine RAID-Gesamt-Kapazität von 10,8 TB, davon sind 7,88 TB belegt Seit etwa einem ¾ Jahr läuft das NAS ausgezeichnet. Seit etwa 2 Wochen gab es Probleme mit der Windows-Netzverbindung, deshalb habe ich mich entschlossen, das System neu auf einem anderen USB-Stick zu installieren. 2. Ich habe das Nanoboot-Image NanoBoot-5.0.3.1-fat.img (mit der PAT-Datei DSM_DS3612xs_4493) auf den Stick geschrieben . Die Installation habe ich geschafft. Es bootet und die Verbindung zu Windows klappt wieder perfekt. Aber beim Aufruf des DSM mit Hilfe des Synology-Assistenten (Version 5.0-4448) sagt das System nach Anmeldung nur “wird geladen” und dann tut sich tagelang nichts mehr. Zuerst habe ich gedacht, dass eine NeuIndizierung solange dauert. Aber das kann ja nicht sein. 3. Ich habe mit Putty eine SSH-Verbindung versucht,, aber es kam die Meldung “connection refused” (ich bin auch kein Putty-Fachmann). 4. Inzwischen habe ich bemerkt, dass der SynAssistent das betreffende NAS mit der Version 5.0-4418 bzw plötzlich mit 4528 findet und ich aber lt Tutorial eine Version 5.0-4493 installiert habe. Das könnte erklären, warum der Windows-Zugriff immer noch funktioniert und andererseits der neu installierte DSM nicht hochfährt. Aber wie kann man das ändern, ohne die Dateien auf dem NAS zu löschen?? 5. Am Ende des Bootvorgangs (mit lauter OK) kommen folgende Nachrichten: • /usr/syno/bin/synocfgen returns 0 • Partition Version = = • Partition layout is not DiskStation style • NOT EXECUTE /sbin/e2fsck. • Mounting /dev/md0/tmpRoot • Checking upgrade file = OK • Linuxrc.syno executed successfully. • Post init • DiskStation2 login: (DiskStation2 ist mein NAS-Name) Im Boot-Menü von NanoBoot gibt es eine Auswahl mit Version 4418, aber diese zerstört die Windows-Verbindung zu den HDDs im NAS Ich wäre glücklich über Reparatur-Tipps Quote
opowoj Posted November 21, 2014 Author #2 Posted November 21, 2014 Nach einigen weiteren Versuchen mit einer Version 4528 habe ich mein Problem gestern doch noch mit der Version 4493 gelöst. Wieder heile Welt.... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.