gr33nhat Posted May 8, 2013 #1 Posted May 8, 2013 Hallo alle zusammen, bin relativ neu im bereich nas system. Habe daheim seit einem halben Jahr ein HP microsserver rummstehen und dachte mir ich nehme diesen mal in betrieb. Zuerst mit MS home server + vm freenas wobei ich da mit der performace nicht sonderlich glücklich war. Dann habe ich mir jetzt nas4free aufgespielt mit dem ich allerdings auch nicht sonderlich glücklich bin. Dachte mir nun ich verusch mal xpenology aus allerdings hat es nach der anleitung nicht funktioniert und ist im hängengeblieben. Nun würde ich das ganze auch nicht wirklich gerne in einer vm laufen lassen sondern als hauptssystem. Wäre das denn möglich habe nirgendwo was wirkich gute drüber gefunden. Hat jemand erfahrung damit. Vielen Dank schon mal Liebe Grüße //EDIT So habe es jetzt acuh nach der Anleitung versucht. --> viewtopic.php?f=2&t=17 aber da geht es auch aus dem bootvorgang nicht weiter Quote
tricade Posted May 10, 2013 #2 Posted May 10, 2013 ich hatte auch probleme in der VM, habe dann einfach einen pc genommen und es direkt auf die hardware installiert hat super geklappt Quote
lopo Posted May 10, 2013 #3 Posted May 10, 2013 Hi gr33nhat, es sieht nur sieht aus, als ob das System hängen bleibt. Wenn Du nun den Synology Assistant startest,gib ihm aber 3 min Zeit, sollte der eine nicht installierte DiskStation finden. Aber: wenn der Assistant keine DS findet, hast Du ein Hardware Problem. Dann erkennt der Kernel die Netzwerkkarte nicht. In dem Falle versuch mal diese Version: viewtopic.php?f=2&t=41 Mit der Version werden mehr Netzwerkarten unterstützt. Die habe ich auf allen meinen PC's die so rumstehen zum laufen gebracht. Gruss lopo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.