Fischje Posted June 10, 2014 #1 Posted June 10, 2014 Hallo Zusammen! Mein XPEnology läuft mittlerweile. Ich bin nach dieser super Anleitung vorgegangen. Meine Frage richtet sich an alle die auch nen Microserver haben oder sich damit auskennen. Ich betreibe jetzt alle Platten über den ahci - eine ssd und 3 wd reds. Die SSD ist als Datenspeicher eingebunden in esxi. Dort sind auch die verschiedenen VM drauf installiert. Die 3 reds habe ich per RDM "durchgereicht" an die Xpenology-VM. Es werden keine Temperaturen oder Smart durchgereicht. Sehe ich das richtig, das ich für das HP-Image vom esxi noch nen extra nen controller benötige, der kompatibel ist? Wie schaff ich es das die Platten "schlafen gehen"? Ausserdem möchte ich die ssd "verdoppeln" und in einen Raidverbund spiegeln lassen (falls mal eine abraucht). Von der SSD und den Datenplatten, die im SHR laufen, möchte ich gerne auch ein Backup erstellen, da weiss ich aber auch noch nicht wie ich das am sinnvollsten anstelle. Hier wäre mir am liebste in komplettes 1:1 Backup über USB oder so. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.