gte1943 Posted March 19, 2014 Share #1 Posted March 19, 2014 Hallo, vielen Dank für die Bereitstellung von XPE. Habe mir vor 3 Wochen einen HP N54L zugelegt, 4x3TB Raid5, HDD-Wechselrahmen im ODD-Schacht installiert, BIOS-Mod ausgeführt, XPE 4.3(3810 von trantor) installiert. Läuft alles bestens, so wie erwartet. Jetzt gibt es ein Problem: habe, um Strom zu sparen, die Einschalt/Ausschalt-Zeiten in der Systemsteuerung => Hardware eingestellt. Der Server schaltet wie eingestellt, jedoch sind nach dem Boot die beiden HDD an SATA-Port 4 und 5 nicht mit an Bord. Es sieht so aus, dass der N54L die BIOS-Einstellungen für die SATA-Konfiguration verliert. Nach dem BIOS-Setup (wie in der Anleitung beschrieben) sind die beiden HDD wieder da, jedoch sind die Volumes darauf abgestürzt. Das BIOS-Setup habe ich mit "Save and Exit" verlassen, dann sollten doch die Eingaben dauerhaft im CMOS gespeichert sein? Hat jemand eine Idee??? Viele Grüße Gerhard Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Softcell Posted April 10, 2014 Share #2 Posted April 10, 2014 So ein ähnliches Problem habe ich auch mit meinem N54L. Zur Info: habe das "freigeschaltete" BIOS geflasht. Bei jedem Neustart werden die Grundeinstellungen genommen, d. h. das BIOS speichert meine Einstellungen nicht. An der Batterie kann es nicht liegen. Habe sie gemessen und vorsichtshalber durch eine neue ersetzt. Irgendwer Erfahrung damit, oder einen hilfreichen Tipp? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lugggoos Posted April 12, 2014 Share #3 Posted April 12, 2014 Probiert das mal aus: viewtopic.php?f=2&t=1502 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Softcell Posted April 13, 2014 Share #4 Posted April 13, 2014 hi, vielen Dank für den Tipp, erklärt aber immer noch nicht, wieso die BIOS Einstellungen nicht übernommen werden. Hab auch den Splash Screen abgeschaltet und die Uhr richtig eingestellt. Dies ist nach einem Neustart auch zurückgesetzt. Scheint, als wenn das BIOS keine Änderungen speichert. Oder setzt die Syno Soft das BIOS zurück??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
maikst Posted April 15, 2014 Share #5 Posted April 15, 2014 hi, Oder setzt die Syno Soft das BIOS zurück??? den Eindruck hab ich auch... hab das gleiche bei meinem ML110 G7 beobachtet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dark alex Posted April 15, 2014 Share #6 Posted April 15, 2014 Hi, kann mir das eigentlich nicht vorstellen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Softcell Posted April 16, 2014 Share #7 Posted April 16, 2014 Sorry Alex, aber die Tatsachen sprechen dafür, oder das BIOS Update lässt kein Speichern zu. Habe noch eine Platte mit Win 7 drauf, damit bootet der HP auch. Werde mal damit starten, BIOS umstellen, nochmal starten und anschliessend sehen ob meine Einstellungen erhalten bleiben. Sollte dies der Fall sein, muss das Syno System der Übeltäter sein. Das werd ich aber erst an den Feiertagen durchziehen. Werde dann mal berichten, was dabei rumgekommen ist. Da fällt mir ein, ich habe im Aufgabenplaner tägliches Power off und Power on programmiert. Das müsste die Syno Soft doch ans BIOS übergeben, damit der Rechner zur angegebenen Zeit aufstartet. Ob bei der Übergabe das Problem auftritt? P.S. Dark Alex? Vll. Darkzersoo? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
d3dx9 Posted April 17, 2014 Share #8 Posted April 17, 2014 Also ich hab auf meinem N54L das Standart BIOS drauf, es setzt sich nichts zurück, es bleibt alles so wie es ist.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Softcell Posted April 18, 2014 Share #9 Posted April 18, 2014 Also hier mein Ergebnis: System runtergefahren, Festplatten entnommen, usb Stick entnommen, Festplatte mit Win 7 eingesetzt. N54L gestartet, BIOS eingestellt (ich schalte immer den "Splash Screen" ab), System gestartet. Was rumgespielt im Windows, Rechner runtergefahren. Rechner neu gestartet, KEINE Veränderung an MEINE BIOS-Einstellungen. Runter fahren und neu Starten wiederholt, keine Veränderung. Rechner runtergefahren, Windows Platte entfernt, Serverplatten wieder eingebaut, usb Stick eingebaut, neu gestartet. Wie erwartet, bleiben beim Erststart die BIOS Einstellungen erhalten, somit ist meine Festplatte am ODD wieder im System eingebunden. Server runter gefahren, neu gestartet, alle Einstellungen wieder zurückgesetzt. Erscheint dieser widerliche Splash Screen wieder und meine Sata Einstellungen sind auch futsch, d.h. die Festplatte am ODD wir schonwieder nicht erkannt. Somit steht für mich fest, dass das Syno Betriebssystem das BIOS beim Runterfahren auf eine Standarteinstellung zurücksetzt. Fraglich nur, wieso und wie bekommt man das weg? Nachtrag: ich benutze den Aufgabenplaner, um die Station zeitgesteuert runter zu fahren und aufzustarten. Habe die programmierten Aufstartzeiten mal deaktiviert. Seitdem wird das BIOS nicht mehr zurückgesetzt. Folglich wird bei der Übergabe der Startzeit ins BIOS geschrieben, wodurch sich alle anderen Einstellungen auf Standart setzen. Wie bekommt man das geändert? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
maikst Posted April 21, 2014 Share #10 Posted April 21, 2014 .... Somit steht für mich fest, dass das Syno Betriebssystem das BIOS beim Runterfahren auf eine Standarteinstellung zurücksetzt. Fraglich nur, wieso und wie bekommt man das weg? Wie bekommt man das geändert? das gleiche passiert auch mit einem HP ML110 G7 Bios jedesmal wieder auf Standard... Neben diesem Effekt, den File system errors die plötzlich mal auftauchen (neue HDs) und der Tatsache, dass nach einem rsync kein Laufwerk mehr erreichbar ist.... mein Fazit: das Teil ist leider nicht für produktiv Einsatz geeignet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michlonline Posted August 1, 2014 Share #11 Posted August 1, 2014 Hallo zusammen, bei meinem N54l mit Bios Mod ist es genau dasselbe. Sobald in Xpenology (neueste Version) eine Start-und Ausschaltzeit geplant wurde Löschen sich nach dem Herunterfahren sämtliche Bios Einstellungen. Ich habe sogar scho mal ein Bios Passwort vergeben, sogar das was beim nächsten Start gelöscht. Somit ist es völlig sinnlos die dazugekommenen SATA Anschlüsse zu verwenden. Gibt es hier schon Lösungsansätze? ...oder wie wäre es mit nem separatem SATA controller, welcher würde passen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HansM57 Posted August 3, 2014 Share #12 Posted August 3, 2014 Hallo, passiert bei meinem N54L auch, allerdings nicht beim automatischen abschalten, sondern beim automatischen einschalten... Ciao, HansM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Softcell Posted August 3, 2014 Share #13 Posted August 3, 2014 ja genau, habe jetzt nur die Abschaltzeiten aktiv gelassen. Muss den Server jetzt manuell starten (smartphone mit WOL) aber runter fährt er und behält alle Einstellungen. Also liegts eindeutig am Übergabeprotokoll von der Station ans BIOS. Nur wie bekommt man das Problem im Griff. Ausser uns hier scheint das keinem zu stören Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HP246 Posted August 3, 2014 Share #14 Posted August 3, 2014 Meine Synology läuft 24stunden. Daher melde ich mich auch nicht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
michlonline Posted August 5, 2014 Share #15 Posted August 5, 2014 Oh mann ich glaub ich muss ma checken wieviel Strom das Ding braucht wenn es durch läuft....ich glaub runter fahren würd mir schon mal reichen. Oder wenn das Teil wenigstens in den Spindown gehen würde. Eingestellt ist das aber ich weiss nicht ob der n54l das wirklich macht. Wie kann man das feststellen?... Bzw. Wie macht ihr das aufwecken über WOL mit dem Iphone?... Meine Konfig: Nanoboot mit dem neuesem DSM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HP246 Posted August 5, 2014 Share #16 Posted August 5, 2014 Du musst erst den TuT lesen wegen Seriennummer ändern und WoL. Ich nutze ein Tool namens "mWol" auf einem iPhone. Mit freundlichen Grüßen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.