tdse13 Posted May 23, 2018 #1 Posted May 23, 2018 Ich überlege, meinen N36L Homeserver (WHS 2011) auf DSM 6.1 umzustellen. Bevor ich mit die Mühe mache, interessiert mich noch der Stromverbrauch und ob Wake on LAN funktioniert. Vielen Dank. Quote
Flodders Posted June 3, 2018 #2 Posted June 3, 2018 Also um den genauen Stromverbrauch raus zu kriegen müsste man wissen was du in deiner Kiste drin hast. Da ja jede Komponente Strom frisst und wenn dann sind es eher Schätzungen hier im Forum. Wake on LAN funktioniert in den meisten Fällen. Da es eine Funktion ist vom Mainboard und nicht von XPENOLOGY. Quote
tdse13 Posted June 3, 2018 Author #3 Posted June 3, 2018 Unter Stromverbrauch meine ich nur das System mit schlafender Festplatte. Wenn die Platten laufen, ist der zusätzliche Verbrauch OK. Ich bin erst einmal von WHS 2011 auf 2012 R2 umgestiegen und der Stromverbrauch ist bei nur einer SSD für das Betriebssystem auf fast 30 Watt gestiegen. Vorher waren es 20 Watt. Wenn ich 20 Watt mit DSM 6.1 erreichen würden, würde ich sofort auf DSM umsteigen. Jetzt habe ich - wie gesagt - 2012 R2 mit Raid 5 (3 Platten á 4 TB und eine 3 TB) und DSM 6.1 in Virtual Box für Time Machine. Und als Backup habe ich eine DS215j. 10 Watt mehr ist schon happig. Quote
Flodders Posted June 3, 2018 #4 Posted June 3, 2018 Dann Probiere es doch einfach aus, mit ein USB Stick Platten abklemmen und dann mal so Starten. Dann musst nur noch von dein Platten die Watt anzahl dazu rechnen was die verbrauchen im Schlafmodus. Quote
tdse13 Posted June 4, 2018 Author #5 Posted June 4, 2018 Das habe ich gemacht, aber ohne Festplatte läßt sich die pat Datei nicht installieren. Und ein 2. USB Stick wird nicht als Festplatte angesehen. Leider habe ich keine leere Festplatte zur Verfügung. Schade. Quote
FrankvanLight Posted June 12, 2018 #6 Posted June 12, 2018 Die NxxL haben eine Radeon Grafikkarte mit an Board bei der AMD CPU ohne passenden Treiber geht die nicht in standby Modus deswegen (macht alleine schon ca. 6 Watt aus) wirst du vermutlich unter Windows 2012 R2 da mehr haben als unter Windows 2008 R2 (WHS 2011). Habe einen N40L zuhause mit Xpenology 6.02 war auf jedenfall mehr als 30 Watt da es natürlich hier in DSM keinen Treiber gibt für die Grafikkarte. Da meiner aber nur Sporatisch an ist und ich eh zwei ESXi laufen habe hat mich das nie gestört Quote
Flodders Posted June 14, 2018 #7 Posted June 14, 2018 Könnte man nicht die GPU deaktivieren übern Bios? Quote
tdse13 Posted June 19, 2018 Author #8 Posted June 19, 2018 Jetzt habe ich eine SSD aufgetrieben und DSM installiert. Der Stromverbrauch nur mit der SSD beläuft sich auf knapp 32 Watt im Ruhezustand und bis zu 37 Watt im Betrieb. Das Windows 2012R2 konnte ich auf 23 Watt bei schlafenden Festplatten (4 Stück plus 1 SSD) und ca. 36 Watt im Leerlauf senken. Also braucht das DSM ca. 9 Watt mehr. Die Grafikkarte kann man leider nicht abschalten bzw. wüßte ich nicht wie. Positiv überrascht bin ich vom Netzwerkdurchsatz sowohl bei SMB als auch AFP. Unter 2012R2 habe ich einen stark schwankenden Durchsatz der unter 100 Mbyte/s liegt. Mit DSM 6.1 komme ich lt. Anzeige auf bis zu 117 MB/s beim Schreiben und nie unter 98 MB/s beim Lesen. Bei einem Raid5 würde sich der Durchsatz wahrscheinlich auch verschlechtern. Quote
Flodders Posted June 19, 2018 #9 Posted June 19, 2018 Das liegt vermutlich an die nicht Optimierten Treiber.. man darf nicht vergessen, das es nicht wirklich Synology Hardware ist Quote
tdse13 Posted June 20, 2018 Author #10 Posted June 20, 2018 Leider muß ich feststellen, daß WOL nicht funktioniert. Daher unbrauchbar. Hat jemand eine Idee? Danke & Gruß Quote
Flodders Posted June 20, 2018 #11 Posted June 20, 2018 Du meinst mit Idee eine Alternative? Hast du WOL im Bios Aktiv? Da es eher eine Funktion vom Mainboard ist als von der Software. Quote
tdse13 Posted June 21, 2018 Author #12 Posted June 21, 2018 WOL funktioniert einwandfrei bei WHS2011 und 2012R2. Trotzdem noch einmal Bios gecheckt. WOL ist im Bios und im DSM aktiviert. Ich würde gerne das System weiterverwenden aber ohne WOL ist es für mich unbrauchbar. Irgendeine Idee? Danke Quote
jensmander Posted June 21, 2018 #13 Posted June 21, 2018 (edited) Für nicht funktionierendes WOL gibt es diesen Fix: Login per SSH (putty o.ä.): sudo -i cd /usr/local/etc/rc.d vi S99ZZZ_Shutdown.sh Dann im VI diese Einträge setzen und Datei anschließend speichern: #!/bin/sh case $1 in start) if [ -f /var/packages/shutdown_script/DSShutdown.sh ]; then /var/packages/shutdown_script/DSShutdown.sh & fi ;; stop) if [ -f /var/tmp/shut.down ]; then rm /var/tmp/shut.down fi ifconfig eth0 down ;; *) echo "Usage: $0 [start|stop]" ;; esac Zum Abschluss: chmod 755 S99ZZZ_Shutdown.sh NAS herunterfahren und WOL testen. Edited June 21, 2018 by jensmander Quote
tdse13 Posted June 21, 2018 Author #14 Posted June 21, 2018 Super! Gewußt wie. Jetzt funktioniert auch WOL. Vielen Dank. Quote
tdse13 Posted August 21, 2018 Author #15 Posted August 21, 2018 (edited) On 6/21/2018 at 1:19 PM, jensmander said: @jensmander Ich hatte etwas an der hosts Datei geändert und den Ursprungszustand wiederhergestellt. Auch habe ich versucht, einen höheren MTU Wert einzustellen. Jetzt funktioniert WOL nicht mehr und ich kann den MTU Wert und nicht mehr auf automatisch oder 1500 einstellen, obwohl 1500 als eingestellt erscheint. Wenn ich das mache, habe ich keinen Zugriff mehr auf das DSM bei einem Neustart. Auch kann ich keine fest IP mehr einstellen. Am wichtigsten ist mir aber WOL. Hast Du eine Idee, wie ich das wieder ans Laufen bekomme. Und (weniger wichtig) wie ich die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen kann. Vielen Dank. PS: Das Script wurde auch einmal als Sicherheitsrisiko gemeldet, jetzt taucht es aber nicht mehr auf Edited August 21, 2018 by tdse13 Quote
tdse13 Posted September 3, 2018 Author #16 Posted September 3, 2018 Ich habs gefunden und das Problem gelöst. Der MTU Wert wurde in der synoinfo.conf auf 9000 gesetzt, obwohl 1500 angezeigt wurden. Ich habs manuell geändert und jezt geht WOL auch wieder. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.